Falken beenden Vorrunde mit einem 5:4 Sieg nach Verlängerung

Im letzten Vorrundenspiel ging es um gar nichts mehr. Dies merkte man auch sowohl der Heimmannschaft, dem EC Peiting, als auch den Gästen aus Heilbronn an.
Die Elche starteten allerdings etwas langsamer ins Spiel und so konnte bereits nach zwei Minuten Heiko Weidler den Peitinger Back up Martin Ullsperger, der für Varian Kirst randurfte, überwinden. Kalt erwischt wurde dieser auch knapp drei Minuten später als André Schietzold in Überzahl für den HEC erfolgreich war. Bis zu diesem Zeitpunkt hielten sich die Gastgeber mit Chancen zurück. Erst als die Falken einen Gang zurück schalteten und sich zu sehr auf ihre Führung verließen kamen die Elche ins Spiel und zu zahlreichen Chancen. Prompt folgte der Anschlusstreffer. Danny Aus den Birken war allerdings machtlos, da ihm die Sicht versperrt war. Von diesem Treffer angetrieben zog der EC Peiting das Tempo nun an und zeigte sich spielbestimmend. Das daraus resultierende Tor ging allerdings voll auf die Kappe von Falken-Goalie Aus den Birken. Dieser verließ sein Tor um den Puck einem nahenden Peiting-Spieler wegzuschlagen, übersah allerdings, dass diesem ein weiterer, in Person von Christoph Decker, folgte. Der hatte dann freie Bahn und keine Mühe den Puck ins leere Tor zu schießen.
Eben jener Spieler, der im ersten Drittel den Ausgleich schoss, wanderte im Mittelabschnitt auf die Strafbank. Doch das Überzahlspiel der Falken ließ stark zu wünschen übrig. Ein Fehlpass, Peiting war vor dem Tor und Tobias Maier erzielte den 3:2 Führungstreffer in Unterzahl. Dachte man die Falken ließen sich dadurch schocken, so hatte man sich getäuscht. Jean-Francois Caudron startete einen seiner berüchtigten Alleingänge, täuschte an und zauberte den Puck hinter Ullsperger ins Netz. Falken- Youngster John Kraiss war es danach, mit seinem zweiten Saisontor, vergönnt, die erneute Führung der Falken zu erzielen. Diese hielt aber ebenfalls nicht lange, denn Markus Keppeler hämmerte den Puck ins Netz hinter Aus den Birken. Mit diesem Ausgleich ging es in den Schlussabschnitt, in dem Peiting zwar die kämpferisch stärkere Mannschaft war, die Falken aber die blaue Linie dicht machten. Es wollte kein Tor mehr fallen und daher musste die Verlängerung die Entscheidung bringen. Und das tat sie auch. André Schietzold kam, sah, zielte, schoss und traf.
Damit ist die Vorrunde beendet und schon am nächsten Wochenende erwartet die Falken ein hartes Programm. In der Knorr Arena empfangen die Unterländer den EV Landsberg2000 bevor es am Sonntag nach Crimmitschau geht. Diese Spiele werden zeigen wo die Falken stehen, aber Coach Rico Rossi weiß, „dass in dieser Runde jeder jeden schlagen kann!“ (FG82)