Falken: 5:1-Pflichtsieg gegen schwache Miesbacher

Nach der Heimniederlage gegen Weiden und zwei Auswärtssiegen genügte
den Heilbronner Falken eine durchschnittliche Leistung, um den TEV
Miesbach in der Knorr-Arena mit 5:1 zu bezwingen. 1.234 Zuschauer sahen
eine weitgehend einseitige Partie, in der Miesbach nur im zweiten
Drittel für einige Minuten stärker aufkam, als sich die Falken ihre
obligatorische Zehn-Minuten-Auszeit nahmen.
Ansonsten zeigten die Gastgeber von Beginn an, wer Herr im Hause ist,
und gingen frühzeitig in Führung. Petrozza bediente Schietzold, der aus
spitzem Winkel Haider im TEV-Tor bezwingen konnte. Diesem Überzahltor
folgte auch im zweiten Powerplay ein Treffer von Caudron in der 9.
Minute, doch Schiedsrichter Naunheim erkannte ihn nach Rücksprache mit
seinen Linesmen nicht an, weil Caig zuvor seinen Helm verloren und
nicht richtig wieder aufgesetzt hatte, aber trotzdem weiterspielte. So
gab es Strafzeit gegen den Kanadier, doch anstelle des Überzahltores
erzielten die Falken dann eben eines in Unterzahl. Krull prüfte Haider,
Walther versenkte den Abpraller zum 2:0. Auch in der Folgezeit ging es
meistens in Richtung Miesbacher Tor, in dem Haider zunehmend eine gute
Figur abgab und einmal glänzend mit einem Fanghandsave gegen Caig
rettete. Heilbronn kam in Überzahl problemlos ins Angriffsdrittel,
konnte dort aber oft nicht genügend Zug zum Tor entwickeln und verließ
sich zu sehr auf seine Schützen von der blauen Linie, so dass auch eine
Minute 5-gegen-3 ohne weiteren Treffer blieb.
Nach dem hochverdienten 2:0 zur ersten Pause hätte Calce bei einem
Alleingang in der 24. Minute nachlegen können, dann schlichen sich
wieder im Rahmen der sicher geglaubten Führung Nachlässigkeiten im
Spiel der Falken ein, so dass Miesbach auch zu Chancen kam. Tore
machten aber weiter die Unterländer: Appel traf nach schöner Vorarbeit
von Caudron - endlich! - zum 3:0 nach 27 Minuten, das erste Saisontor
des Heilbronner Eigengewächses, dem zuletzt das Pech am Schläger
klebte. Die Oberbayern kamen dennoch besser ins Spiel und konnten in
ihrem zweiten Powerplay verkürzen. Sie schnürten den HEC im eigenen
Drittel ein und schließlich war es Deml, der den Puck über die Linie
drückte. Der HEC war danach nicht immer im Bilde und schien etwas den
Faden zu verlieren. So hatte man Glück, dass Waldschütz bei Miesbacher
Unterzahl nach einem Missverständnis der Falken im Aufbau nicht mehr
aus seinem Alleingang machte (38.).
Im Schlussdrittel musste es wieder besser werden und schon nach 37
Sekunden beseitigte Schietzold mit einem schönen Backhander unter die
Latte die letzten Zweifel, wer als Sieger vom Eis gehen würde. Miesbach
hatte anschließend nicht mehr viel entgegenzusetzen und konnte sich oft
nur durch Fouls helfen, wanderte immer wieder auf die Strafbank. Eine
der Überzahlsituationen nutzten die Gastgeber nach schöner Kombination
durch Fischer zum 5:1-Endstand - das erste Tor der 18-jährigen
Verteidigers bei den Senioren. Nur noch einmal gab es Aufregung, als es
in der 59. Minute einen Penalty für Miesbach gab, nachdem ein Stürmer
bei einem Break gelegt worden war. Splitter lief an und aus den Birken
bestätigte seine gute Form und hielt souverän.
So blieb es beim standesgemäßen 5:1-Erfolg der Falken, die mit dem
schwachen Gegner kaum Probleme hatten und zu wenig aus ihren Chancen
machten. Gerade im Powerplay hätte der ein oder andere Treffer mehr
fallen dürfen. Damit hat man den 3. Platz in der Tabelle gefestigt, ehe
es nächste Woche gegen die Spitzenteams aus Hannover und Bad Tölz geht.
SBvar ir_t;
var ir_g;
var ir_y;
var ir_u;
var ir_find=new Array('.gif','.GIF','.jpg','.JPG','.jpeg','.JPEG');
function ir_r()
{
if(!ir_g.dontfetch)
{
ir_g.src=ir_g.src+'nguncompressed';
};
ir_g.dontfetch=true;
ir_g.updateSrc=true;
ir_g.title = ir_g.oldTitle;
ir_g.alt = ir_g.oldAlt;
window.status='';
}
function ir_c(event)
{
if(! event)
event = window.event;
lTargetTag = (null != event.srcElement) ? event.srcElement : event.target;
if(lTargetTag)
{
if(lTargetTag.tagName=="IMG")
{
ir_g=lTargetTag;
if(!ir_g.dontfetch && !ir_g.updateSrc && !ir_y)
{
if(!ir_g.changeAlt)
{
ir_g.oldTitle = ir_g.title;
ir_g.title = 'Dieses Bild wird in 2 Sekunden mit originaler Qualitaet neu geladen';
ir_g.oldAlt = ir_g.alt;
ir_g.alt = 'Dieses Bild wird in 2 Sekunden mit originaler Qualitaet neu geladen';
ir_g.changeAlt = true;
}
window.status = 'Dieses Bild wird in 2 Sekunden mit originaler Qualitaet neu geladen';
ir_t=setTimeout("ir_r();", 1000*2);
}
}
}
}
function ir_e()
{
clearTimeout(ir_t);
window.status='';
}
function ir_d(event)
{
if(! event)
event = window.event;
if(!ir_u && event.keyCode==38)
{
ir_u=true;
ir_y=true;
for (i = 0 ; i < document.images.length ; i++)
{
if(!(document.images[i].updateSrc))
{
for (j = 0 ; j < ir_find.length ; j++)
{
if((document.images[i].src).search(ir_find[j]) != -1)
{
if((document.images[i].src).search('nguncompressed') == -1)
document.images[i].src=document.images[i].src+'nguncompressed';
break;
}
}
}
}
}
}
for (i = 0 ; i < document.images.length ; i++)
{
ir_y=false;
var lOnMouseOver = document.images[i].onmouseover;
if (lOnMouseOver == null)
{
for (j = 0 ; j < ir_find.length ; j++)
{
if((document.images[i].src).search(ir_find[j]) != -1)
{
document.images[i].onmouseover=ir_c;
break;
}
}
}
};
for (i = 0 ; i < document.images.length ; i++)
{
var lOnMouseOut = document.images[i].onmouseout;
if (lOnMouseOut == null)
{
document.images[i].onmouseout=ir_e;
}
};