Falken: 4:2 in Spiel 1 gegen Bad Tölz

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das erste Duell der alten Rivalen im Playoff-Halbfinale geht an

die Heilbronner Falken, die gegen die Tölzer Löwen vor 3.186 Zuschauern mit

4:2 die Oberhand behielten. Die Unterländer führten nach 22 Minuten schon

mit 3:0, ehe Bad Tölz besser ins Spiel kam, doch am Ende rettete der HEC

den Vorsprung über die Zeit.


Beide Mannschaften traten mit vier Blöcken

an, bei Heilbronn war Sean Owens

wieder dabei, lediglich T.J. Caig fehlte

noch gesperrt. Bei der heutigen

Berufungsverhandlung hatte man immerhin

erreichen können, dass der Kanadier

nur fünf statt ursprünglich sechs Spiele

gesperrt ausfällt, so dass er im

vierten Spiel der Serie wieder einsatzbereit

ist.


Von Beginn an entwickelte sich ein enges Spiel zweier konzentrierter

Teams,

die zunächst in der Abwehr stabil stehen wollten und nur wenige

Chancen des

Gegners zuließen. So dauerte es bis zur 9. Minute, ehe die

Gastgeber

erstmals den Abwehrriegel der Löwen knacken konnten. In Überzahl

kämpfte

sich Calce aus der Ecke Richtung Tor und bezwang Suvelo im kurzen Eck

zum

1:0. In der Folgezeit leisteten sich beide Teams Strafzeiten, wobei

die Linie von Schiedsrichter Klau auf beiden Seiten bisweilen für

Verwunderung sorgte. Ein solches Powerplay nutzte der HEC in der 17. Minute

bei 5-gegen-3 zum 2:0, als Fischer von der blauen Linie abzog. Carciola hätte

wenig später nachlegen können, scheiterte aber am Keeper der Oberbayern.

Diese hatten auch die ein oder andere Chance, waren aber nicht zwingend

genug. Außerdem stand mit Danny aus den Birken erneut ein souveräner Keeper

im Heilbronner Kasten.


Auch im zweiten Drittel dauerte es nicht lange, bis

die Fans der Falken erneut jubeln konnten. Ein Bauerntrick von Caudron fand

den Weg ins Netz, Suvelo sah dabei nicht gut aus. Danach wurde das Spiel

offener, Bad Tölz musste nun kommen und spielte sich Gelegenheiten heraus,

aber auch Heilbronn blieb gefährlich. Eine knappe Minute 5-gegen-3 vergab das

Team von Rico Rossi jedoch, das anschließend in eigener Unterzahl auch einige

Male in Bedrängnis geriet, aber den Vorsprung in die Drittelpause

brachte.


Im Schlussabschnitt dauerte es jedoch nicht lange, bis eines der

zahlreichen

Überzahlspiele der Gäste zum ersten Treffer führte. MacSweyn zog

ab, aus den

Birken chancenlos, nur noch 3:1. Auch danach waren die Oberbayern

am

Drücker, der HEC zunächst nur mit Entlastungsangriffen. Eine

tolle Einzelaktion führte so zum vorentscheidenden 4:1, als Caudron über

die rechte Seite durchging und den Puck im Gästetor unterbrachte. Dieses Tor

gab jedoch auf Dauer keine Sicherheit, Bad Tölz blieb überlegen, ließ aber

vor dem Tor etwas die Kaltschnäuzigkeit vermissen, während Heilbronn nun viel

zu passiv wurde und sich in Serie mit Icings über die Zeit zu retten

versuchte. Folgerichtig leistete sich Owens eine Strafzeit, Schinköthe nutzte

das Powerplay nach 53 Minuten per Schlagschuss zum 4:2. Danach besannen sich

die Falken wieder und ließen nicht zu, dass die Löwen eine

echte Schlussoffensive starten konnten. Gästecoach Kammerer nahm zwar den

Goalie vom Eis, doch es sollte nichts mehr nützen. Die Falken retteten

den Vorsprung über die Zeit und sicherten sich durchaus nicht unverdient

nach einer über 40 Minuten ansprechenden, im letzten Drittel aber zu

passiven Leistung den ersten Sieg in der Serie. (SB)


Heilbronner Falken - Tölzer Löwen 4:2 (2:0, 1:0, 1:2)

Tore:

1:0

Calce 9. 5-4, 2:0 Fischer 17. 5-3, 3:0 Caudron 22., 3:1 MacSweyn

41. 5-4, 4:1

Caudron 45. 5-4, 4:2 Schinköthe 53. 5-4


Strafminuten: Heilbronn 22, Bad Tölz

22

Schiedsrichter: Klau

Zuschauer: 3.186


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...