Exzellentes Powerplay bringt 5:1-Sieg

Überraschungserfolg in Leipzig - Liesegang im TestÜberraschungserfolg in Leipzig - Liesegang im Test
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem denkwürdigen 5:1-Sieg gegen die Roten Teufel Bad Nauheim

beendeten die Revier Löwen Oberhausen das Jahr 2005. Bei diesem auch in

der Höhe verdienten Sieg gegen ein erschreckend schwaches Team aus

Hessen erzielten Christoph Jahns, Nils Liesegang (2), Sergej Hatkevitch

und Lars Gerike ihre Treffer allesamt in Überzahl und ließen das frühe

Nauheimer Führungstor durch Oliver Hackert zu einem ganz kleinen

Schönheitsfehler werden. Der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet und so

souverän herausgespielt wie kein Sieg zuvor in dieser Saison. Zwar

unterliefen den Löwen-Spielern immer noch einige vermeidbare

Stockfehler, doch spielerisch offenbarte sich zum Konkurrenten im Kampf

um den Klassenerhalt ein Unterschied, der deutlich macht, dass der

Optimismus von Trainer und Managementteam im Hinblick auf die

Abstiegsrunde berechtigt ist.

Nauheims Trainer Bill Lochead zeigte sich nach dem Spiel auf der

Pressekonferenz von seinem Team tief enttäuscht und konstatierte, dass

neben den Neuverpflichtungen auch alle schon zum Kader gehörenden

Spieler in den kommenden Wochen mehrere Schüppen drauflegen müssen, um

den Klassenerhalt zu schaffen. Zufrieden hingegen Löwen-Coach Sergej

Jaschin: „Die Mannschaft setzt immer besser um, was ich mir vorstelle.

Wir sind auf dem richtigen Weg und hoffentlich bald auch mit neuen

Spielern ausgestattet.

Tore: 0:1 (3:31) Hackert (Eckmair), 1:1 (4:39) Liesegang (Strauch,

Hatkevitch), 2:1 (35:17) Gerike (Kretzman, Baldys), 3:1 (36:04) Jahns

(Liesegang, Strauch), 4:1 (45:33) Liesegang (Gerike, Strauch), 5:1

(55:29) Hatkevitch (Baldys, Wittig). Strafen Oberhausen 10, Nauheim 18.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....