Exzellentes Powerplay bringt 5:1-Sieg
Überraschungserfolg in Leipzig - Liesegang im TestMit einem denkwürdigen 5:1-Sieg gegen die Roten Teufel Bad Nauheim
beendeten die Revier Löwen Oberhausen das Jahr 2005. Bei diesem auch in
der Höhe verdienten Sieg gegen ein erschreckend schwaches Team aus
Hessen erzielten Christoph Jahns, Nils Liesegang (2), Sergej Hatkevitch
und Lars Gerike ihre Treffer allesamt in Überzahl und ließen das frühe
Nauheimer Führungstor durch Oliver Hackert zu einem ganz kleinen
Schönheitsfehler werden. Der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet und so
souverän herausgespielt wie kein Sieg zuvor in dieser Saison. Zwar
unterliefen den Löwen-Spielern immer noch einige vermeidbare
Stockfehler, doch spielerisch offenbarte sich zum Konkurrenten im Kampf
um den Klassenerhalt ein Unterschied, der deutlich macht, dass der
Optimismus von Trainer und Managementteam im Hinblick auf die
Abstiegsrunde berechtigt ist.
Nauheims Trainer Bill Lochead zeigte sich nach dem Spiel auf der
Pressekonferenz von seinem Team tief enttäuscht und konstatierte, dass
neben den Neuverpflichtungen auch alle schon zum Kader gehörenden
Spieler in den kommenden Wochen mehrere Schüppen drauflegen müssen, um
den Klassenerhalt zu schaffen. Zufrieden hingegen Löwen-Coach Sergej
Jaschin: „Die Mannschaft setzt immer besser um, was ich mir vorstelle.
Wir sind auf dem richtigen Weg und hoffentlich bald auch mit neuen
Spielern ausgestattet.
Tore: 0:1 (3:31) Hackert (Eckmair), 1:1 (4:39) Liesegang (Strauch,
Hatkevitch), 2:1 (35:17) Gerike (Kretzman, Baldys), 3:1 (36:04) Jahns
(Liesegang, Strauch), 4:1 (45:33) Liesegang (Gerike, Strauch), 5:1
(55:29) Hatkevitch (Baldys, Wittig). Strafen Oberhausen 10, Nauheim 18.