EVR kehrt auf Platz acht zurück

EVR kehrt auf Platz acht zurückEVR kehrt auf Platz acht zurück
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bereits in der zweiten Minute musste Gästegoalie Benjamin Dirksen sein ganzes Können aufbieten, um eine hochkarätige Chance von EVR-Kapitän Andreas Dörfler zu vereiteln. Kurz darauf gingen die Regensburger aber doch in Führung. Der sich seit Wochen in bestechender Form befindliche Philipp Weinzierl nutzte dabei eine sehenswerte Vorlage von John Sicinski zum 1:0 (4.). Der Jubel war kaum verklungen, da musste Benjamin Dirksen die Scheibe schon wieder aus dem eigenen Netz fischen. Benjamin Frank stocherte das Spielgerät nach einem Schuss von Sven Gerike über die Torlinie (6.).

Vom gefürchteten Selber Angriffsspiel war bis zu diesem Zeitpunkt noch nichts zu sehen. So agierten die Wölfe viel zu behäbig, um Regensburgs Torhüter Bastian Niedermeier ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Nach dem zweiten Regensburger Treffer fanden die Oberfranken aber besser in die Partie und konnten nun ihrerseits Druck aufs EVR-Gehäuse ausüben.

Das nächste Tor erzielten aber wiederum die Gastgeber. So brachte die erste Überzahlmöglichkeit des Spiels gleich Zählbares ein. Andreas Dörfler setzte mit seinem Treffer zum 3:0 das nächste Regensburger Ausrufezeichen (16.). Als Bastian Niedermeier kurz darauf einen eher harmlosen Schuss von Fabian Bauer über die Fanghand gleiten ließ, keimte beim zahlreich vertretenen Selber Anhang wieder Hoffnung auf (17.).

Kurz nach Beginn des Mittelabschnitts konnte Niedermeier seinen Fehler aber wieder wett machen, als er bravourös gegen Dan Heilmann rettete. Im weiteren Drittelverlauf blieben gute Chancen aber Mangelware und es kehrte ein wenig Ruhe ins Spiel ein. Als die Regensburger jedoch mit zwei Mann mehr agieren durften, sorgte Josef Menauer mit dem vierten Hausherrentreffer frühzeitig für die Vorentscheidung (38.).

Zwar gaben die Regensburger in der Vergangenheit ganz gerne mal einen Vorsprung im Schlussdrittel noch aus der Hand, doch diesmal geriet der Sieg nicht mehr in ernsthafte Gefahr. Dennis Thielsch konnte in Selber Unterzahl noch auf 2:4 verkürzen (43.), mehr sprang für die Oberfranken gegen das kampfstarke Hausherrenteam aber nicht heraus. (Michael Pohl)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...