EVR holt gegen Passau immerhin zwei Punkte

EVR holt gegen Passau immerhin zwei PunkteEVR holt gegen Passau immerhin zwei Punkte
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dabei wäre ein Sieg in der regulären Spielzeit für die Regensburger heute nicht nur möglich, sondern durchaus verdient gewesen. Besonders immer ersten Drittel erwiesen sich die Hausherren als das deutlich bessere Team. Immer wieder musste der überragende Passauer Schlussmann Daniel Huber sein ganzes Können aufbieten, um den ersten Gegentreffer zu verhindern. Dies sollte ihm im ersten Abschnitt auch gelingen, weil die Regensburger einmal mehr die nötige Cleverness im Abschluss vermissen ließen. Auf der Gegenseite wurde EVR-Goalie Jonas Leserer von den Passauer Offensivkräften nur selten geprüft.

Gästetrainer Jukka Ollila schien dann aber die richtigen Worte gefunden zu haben, denn im zweiten Drittel präsentierten sich die Niederbayern bissiger. Das Spiel wog nun hin und her, ehe EVR-Stürmer John Sicinski in Regensburger Überzahl für den ersten Treffer der Partie sorgte (27.). Im Anschluss hatten die Passauer jedoch ihre stärkste Phase und immer wieder musste Jonas Leserer nun in allerhöchster Not klären. Gegen Ende des Mittelabschnitts agierten die Hausherren vermehrt in Unterzahl, hatten jedoch Glück, dass die Passauer bis zu diesem Zeitpunkt das Powerplayspiel nicht erfunden hatten.

Die letzten zwanzig Minuten mussten also eine Entscheidung bringen. Hier sorgte Sven Gerike mit einem platzierten Handgelenksschuss schnell für das 2:0 (42.). Ein Fehler von Jonas Leserer, der Daniel Bucheli den Puck auf den Schläger servierte, führte schließlich zum Passauer Anschlusstreffer (44.). Mit Mann und Maus verteidigten die Regensburger lange Zeit diesen knappen Vorsprung. Als sie kurz vor Ende der Partie sogar über 90 Sekunden mit fünf gegen drei agieren durften, hofften die Anhänger natürlich auf die frühzeitige Vorentscheidung. Die Hausherren ließen diese Möglichkeit jedoch leichtfertig verstreichen und gerieten in den letzten beiden Spielminuten selbst in Unterzahl. Mario Dörfler ließ sich im Mittelfeld zu einem unnötigen Foul hinreißen.

Jukka Ollila nahm nun Daniel Huber zugunsten eines sechsten Feldspielers von der Eisfläche. Als sich die Regensburger Unterzahlformation im Kollektiv hinter dem eigenen Gehäuse versammelte, tauchten zwei Passauer Stürmer völlig frei vor Jonas Leserer auf, was Martin Piecha problemlos auszunutzen wusste.
In der Verlängerung entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der jedoch torlos blieb. Auch nach den ersten drei Schützen im anschließenden Penaltyschießen herrschte weiterhin Gleichstand. Den Treffer von Sven Gerike, der als fünfter Schütze zum zweiten Mal erfolgreich seinen Penalty abschloss, konnten die Passauer dann aber nicht mehr egalisieren. (Michael Pohl)


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Stürmer aus Kanada verpflichtet
Connor Graham kommt aus der ECHL zum SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee haben auf die Verletzung von Quirin Bader (Förderlizenzspieler vom EHC Red Bull München) reagiert und auf dem Transfermarkt n...

Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...