EVR feiert zweiten Saisonerfolg

EVR feiert zweiten SaisonerfolgEVR feiert zweiten Saisonerfolg
Lesedauer: ca. 1 Minute

 Begünstigt durch zahlreiche Strafzeiten gegen den EHC Klostersee konnten die Regensburger das erste Drittel zwar mit 2:1 für sich entscheiden, dennoch klafften immer wieder große Lücken in der Oberpfälzer Defensive. So war es erneut dem Paradeblock zu verdanken, dass die Regensburger mit einer knappen Führung in die Pause gehen konnten. In der 6. Minute verwertete John Sicinski ein schönes Zuspiel von Martin Ancicka zum 1:0 für die Hausherren. Dieser Treffer fiel im EVR-Powerplay und noch viele Überzahlmöglichkeiten sollten folgen. Dabei ließ man aber den letzten Biss vermissen, weshalb die Grafinger selbst mit zwei Mann weniger auf der Eisfläche keinerlei Probleme mit den Regensburger Angriffsbemühungen hatten. Das Kombinationsspiel wirkte starr und ideenlos. Hinzu kam auch eine verheerende Bullyquote, denn kaum ein Anspiel sollten die Gäste verlieren.

Als sich dann auch der EHC Klostersee im Powerplay üben durfte, schlug es postwendend hinter Maximilian Englbrecht ein. Nach vielen unkonzentrierten Regensburger Befreiungsversuchen, war es schließlich Max Kaltenhauser der eine der glasklaren Gästechancen zum Ausglich nutzte (14.).

In der Folge war es einmal mehr Thomas Daffner, der das Regensburger Schiff wieder auf Kurs brachte. So wurde der 40-jährige in vollem Lauf von John Sicinski bedient und ließ Gästegoalie Patrick Ashton keinerlei Abwehrmöglichkeit (16.).

Gleich zu Beginn des Mittelabschnittes ließ die Regensburger Defensive erneut jegliche Zuordnung vermissen. Dennoch benötigten die Gäste zahlreiche Einschussmöglichkeiten, ehe Maximilan Englbrecht von Ryan Guentzel doch noch bezwungen werden konnte (21.). Erste Pfiffe machten sich in der Donau Arena breit, doch die Hausherren zeigten eine Trotzreaktion. Nachdem John Sicinski und Thomas Daffner bereits getroffen hatten, war es nun Martin Prochazka, der mit einem Solo seinen dritten Saisontreffer markierte (29.) und die Hausherren neuerlich in Front brachte.

Auch diese Führung sollte im Schlussabschnitt nicht lange Bestand haben. Der Ex-Regensburger Gert Acker sorgte wiederum für den verdienten Ausgleich (44.).

Als John Sicinski in Überzahl seinen zweiten Treffer des Abends erzielen konnte (46.), kamen die Gäste allerdings nicht mehr zurück ins Spiel. Zwar gerieten die Regensburger immer wieder ins Schwimmen, doch mit viel Glück rettete man diesen Vorsprung in die 54. Minute. Da nämlich machte Josef Menauer mit einem erfolgreich abgeschlossenen Entlastungsangriff endgültig den Sack zu. Als John Sicinski zum dritten Mal zuschlug und in den Schlusssekunden den 6:3-Endstand herstellte, war der zweite Regensburger Sieg definitiv in trockenen Tüchern. 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...