EVR erneut ohne Punkte

EVR erneut ohne PunkteEVR erneut ohne Punkte
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zumindest in der Anfangsphase legten die Regensburger den nötigen Kampfgeist an den Tag, sollten aber dennoch unglücklich in die Partie starten. Bereits in der zweiten Minute sorgte Eric Nadeau in Überzahl für das erste Füssener Tor. In der Folge präsentierten sich die Hausherren zwar als agileres Team, doch insbesondere die Defensive macht immer wieder durch unverständliche Fehler auf sich aufmerksam. Einer dieser Patzer zwang die Hausherren erneut zu einem Foul. Die daraus resultierende Strafzeit nutzte Andrej Naumann zum zweiten Gästetreffer (10.). Die ungestümen Regensburger Angriffsbemühen sollten durch den Anschlusstreffer von Andreas Dörfler (17.) dann aber doch noch Früchte tragen. Postwendend hatten die Hausherren aber wieder Glück, dass Ruslan Bezshchasnyy in EVR-Goalie Jonas Leserer seinen Meister fand.

Im Mitteldrittel sorgten die Gäste dann aber für klare Verhältnisse, zumal die Hausherren nun in den alten Trott verfielen. Der junge Daniel Schmölz spazierte problemlos durch die verdutzte EVR-Abwehr und markierte das 3:1 (28.). Ein ähnlich Kunststück gelang Eric Nadeau, der drei Spieler der Hausherren zu Statisten verkommen ließ und frühzeitig für die Vorentscheidung sorgte (38.). Das schnelle Kombinationsspiel der Gäste sollte die Regensburger nun völlig überfordern. So sah sich der gewohnt souveräne Andre Irrgang im Füssener Kasten gerade im zweiten Drittel keiner großen Gefahr ausgesetzt.

Ein Aufbäumen war bei den Regensburger ist Schlussabschnitt nicht mehr erkennbar. Sascha Golts (44.) und erneut Daniel Schmölz (49.) stellten die EVR-Akteure bei ihren Treffer bloß und bescherten den Oberpfälzern ein erneutes Debakel. Im Lager der Regensburger wird sehr schnell etwas passieren müssen, denn in dieser Verfassung ist der EVR in der Oberliga nicht konkurrenzfähig.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...