EVL plant ohne Dave Rich

EVL plant ohne Dave RichEVL plant ohne Dave Rich
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vorstand Hans Jürgen Böttcher: „Gründe für die sportliche Misere gibt es viele. Pech hat sicher den größten Anteil daran. Man denke nur mal an das Torhüterproblem zu Beginn der Saison. Dann die Verletzungsserie und, und, und. Letztendlich führte dies zu einem Zuschauerschwund, welcher zwar finanziell durch private Unterstützung einigermaßen ausgeglichen werden konnte, aber letztendlich bedeutet dies, dass Dave Rich nicht mehr in den finanziellen Rahmen für die kommende Saison passt.“

Auf die Frage ob dies nicht der falsche Zeitpunkt ist für solch eine Entscheidung, Hans-Jürgen Böttcher: „Für eine schwere Entscheidung gibt es nie den richtigen Zeitpunkt. Aber wir wollen Dave Rich gegenüber ehrlich sein und ihm frühzeitig seine Planungen für die kommende Saison ermöglichen, bei denen wir ihn auch unterstützen.“

Nicht nur der Rückblick auf eine zerfahrene Saison bewegt den Club zu diesem Schritt - das Ziel, Nachwuchskräfte in die erste Mannschaft zu integrieren, hat Priorität und soll noch weiter vorangetrieben werden.

Trotzdem gilt das Hauptaugenmerk den verbleibenden Spielen der laufenden Spielzeit. Der EV Landsberg will mit Dave Rich und der Mannschaft die Saison noch zu einem guten Ende bringen – was im Falle des EVL den Klassenerhalt bedeutet. Mit dieser ersten Personalentscheidung haben aber nun bereits die Vorbereitungen für die neue Saison begonnen.

Derweil widerspricht der Verein einer Darstellung der lokalen Presse, dass der Verein das Dezembergehalt nicht bezahlt habe. Mannschaftskapitän Benjamin Barz: sagt: „Die Gehälter wurden bezahlt. Wir werden weiter kämpfen, auch wenn die Chance auf die Play-offs minimal ist. Sollte das nicht klappen, werden wir in den Play-downs alles geben. Ein großer Teil der Spieler will beim EV Landsberg bleiben. Das sagt alles.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....