EVL 2000 gewinnt 3:2 gegen österreichischen Zweitligisten

EVL2000: Spielabsage wegen Horror-VerletzungEVL2000: Spielabsage wegen Horror-Verletzung
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit nur vier Trainingszeiten

auf dem Eis und gemischten Gefühlen fuhr der Landsberger Club ins

österreichische Feldkirch im Vorarlberg. Feldkirch hatte schon 3-4 Wochen

Eistraining und schon eine gute Vorbereitung mit einigen Siegen hinter sich. Gleich ein ganzer Fanbus und

einige Einzelfahrer machten sich ebenfalls nach Feldkirch auf, um endlich ihr

Team zu sehen. Voller Hoffnung war man und wollte eigentlich nur eine gute

Leistung der Mannschaft sehen. Diese Hoffnung wurde bei

weitem übertroffen. Der EVL 2000 zeigte tolles Eishockey und vor allem eine

geschlossene Mannschaftsleistung. Im ersten Drittel lag man noch 2:1 hinten,

holten im Mitteldrittel auf 2:2 auf und legte im letzten Drittel noch einen zum

Sieg mit 2:3 drauf.

Das erste Tor für das

Landsberger Team erzielte Manuel Wintergerst, nur wenige Sekunden nachdem Feldkirch

in Führung ging. Mannschaftskapitän Benjamin

Bartz erzielte im Mitteldrittel den Ausgleichstreffer im Alleingang wobei er

zwei Verteidiger mitsamt Torhüter alt aussehen liess. Thorsten Rau markierte

dann im letzten Drittel den 2:3-Sieg. Das Torhütergespann Holmgren

und Reichelmeir teilten sich die Eiszeit.

 

Trainer Norbert Zabel konnte

mehr als zufrieden sein: „Wir haben mit nur vier Trainingszeiten auf dem Eis

klasse gespielt. Das Zusammenspiel funktionierte schon gut und alle vier Blöcke

zeigten eine tolle Leistung - auch die Jungen. Hinzu kommen bei uns zwei

souverän agierende Torhüter. Jetzt müssen wir einfach in Ruhe

weitertrainieren.“ Drin in der Eishalle sangen

derweil noch die Fans des EVL 2000 und feierten ihre Jungs.

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...