EV Ravensburg entlässt Gerhard Brunner

Glanzvoller Abschied für Gabriel Krüger - 8:2 gegen PeitingGlanzvoller Abschied für Gabriel Krüger - 8:2 gegen Peiting
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie der Vorstand des EV Ravensburg heute bekannt gab, wurde Trainer und

Sportdirektor Gerhard Brunner mit sofortiger Wirkung entlassen.


Brunner übernahm Anfang Dezember 2004 das Amt Jiri Neubauers (heute

Blue Devils Weiden). Er führte die Oberschwaben in die Play-offs, wo

man aber recht schnell gegen Bremerhaven scheiterte. In der vergangenen

Saison 2005/06 reichte es immerhin bis ins Play-off-Halbfinale, der ETC

Crimmitschau war aber immer einen Tick besser und stieg in die 2.

Bundesliga auf. In die laufende Saison ging der EV Ravensburg nach

nahezu einhelliger Meinung der Experten als Aufstiegsfavorit, diesen

auch selbst gestellten Erwartungen wurde man aber mit Platz 10 nach 18

Spieltagen nicht gerecht.


Der Vorstand zog deshalb nun offenbar die Notbremse und entließ

Brunner, das Training leitet vorerst Co-Trainer Frieder Schüle. Mit

einem potentiellen Nachfolger ist der Verein bereits in Kontakt,

weitere Einzelheiten sollen allerdings erst nach positiven

Vertragsverhandlungen bekannt geben werden.



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...