ESVK verpflichtet Trainergespann

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit Chef-Trainer Marcus Bleicher und Co-Trainer Ken Latta hat der ESV Kaufbeuren die Trainerpositionen für die kommende Saison in der Eishockey Oberliga besetzt.

Bleicher, Trainer des Jahres der Eishockey Bundesliga, war viele Jahre als Spieler in ganz Deutschland aktiv und spielte unter anderem 11 Jahre lang in Mannheim, Landshut und Hannover in der höchsten Deutschen Spielklasse, ehe er seine erfolgreiche Karriere zuletzt in Füssen, Ravensburg und Riessersee ausklingen ließ.

Parallel dazu sammelte der bald 41-jährige Erfahrung im Nachwuchsbereich und erwarb auch die A-Trainerlizenz. In seiner ersten Station als Chef-Trainer coachte Bleicher letzte Saison den Bundeslisten und Traditionsverein SC Riessersee. Mit einer von Experten als Abstiegskandidat eingeschätzten Mannschaft zog er als Tabellenfünfter souverän in die Play-Offs ein. Trotz des Erfolgs hatte Bleicher auf Grund der unterschiedlichen Eishockeyphilosophie von SCR Manager Ralph Bader keine Vertrag mehr erhalten. Der Erfolg gab Bleicher jedoch recht. Bereits in seiner Aktiven Zeit war Bleicher stets ein Vorbild und eine Führungsperson für junge Spieler.

Der 46-jährige Ken Latta war bereits letztes Jahr als Trainer sowohl im Nachwuchs des ESVK, als auch hinter der Bande der Ersten Mannschaft aktiv, fungiert also als konstante im Trainerstab des ESVK. Zuvor trainierte er im Nachwuchsbereich unter anderem die Junioren des EV Landsberg. Auch als Chef-Trainer einer Ersten Mannschaft hat Latta bereits in Peißenberg und Peiting gute Erfahrungen sammeln können. Seine Stärke liegt besonders in der Integration und dem heranführen junger leistungswilliger Spieler an das Profi-Eishockey. Dies soll er neben der Unterstützung des Chef-Trainers Marcus Bleicher auch zukünftig in Kaufbeuren umsetzen.

Sportlicher Leiter Klaus Habermann berichtete, dass im Bereich der Spieler in Abstimmung mit den Trainern zahlreiche Angebote an Wunschkandidaten abgegeben wurden. Hierbei werde auch versucht, die Vorgaben der Vorstandschaft umzusetzen. Ziel ist es, durch Vertragsverlängerungen eine gewisse Kontinuität im Kader aufzubauen und ein Kaufbeurer- bzw. Allgäuer-Team zu bilden, in dem man z.B. ehemalige Kaufbeurer zurück holt und eigene Spieler mit einbaut. Angesprochen auf das kongeniale Duo Rob Mc Feeters und Jordan Webb meinte Habermann: "Die Konkurrenz kann aufhören mit zu bieten, es fehlen nur noch kleine Details."


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
3:2-Erfolg gegen Bietigheim Steelers
Kampf um DEL2-Aufstieg: Hannover Scorpions siegen in Overtime

Die Torschussstatistik sprach am Ende knapp für die Bietigheim Steelers – aber das sind eben nur Zahlen. Nach Toren lagen die Hannover Scorpions vorne: Zum Auftakt d...

Leistungsträger verlängert
Memminger Indians halten Nummer-1-Torhüter Basti Flott-Kucis

Der ECDC Memmingen geht erneut mit Basti Flott-Kucis als erstem Torhüter in die Saison. Der 27-Jährige kam vor der letzten Spielzeit aus Essen an den Hühnerberg und ...

Erster Neuzugang für die Defensive
Niklas Hane wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können ihren ersten Neuzugang für die Oberligasaison 2025/2026 präsentieren: Niklas Hane verstärkt ab der kommenden Spielzeit die Defensive ...

500-Punkte-Mann bleibt
SC Riessersee: Lubor Dibelka setzt seine Karriere fort

Die sportliche Leitung des SC Riessersee und Lubor Dibelka haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können. Das neue Vertragspapier gilt für ein weiteres J...

22-Jähriger verlängert
Robin Thalmeier bleibt bei den KSW Icefighters Leipzig

Robin Thalmeier trägt weiterhin das Trikot der KSW Icefighters Leipzig. Mit dem 22-jährigen Verteidiger wurde eine entsprechende Vertragsverlängerung vereinbart....

Zweifacher Trainer der Oberliga Süd geht
Heilbronner Falken verabschieden Frank Petrozza und fünf Spieler

Nach dem Saisonende für die Heilbronner Falken und den abschließenden Gesprächen steht fest, dass Trainer Frank Petrozza sowie die Spieler Luca Ganz, Vincent Jiranek...

Rückkehr in die Heimat aus familiären Gründen
Deggendorfer SC verabschiedet Antonin Dusek

Der Deggendorfer SC muss heute den Abgang von Antonin Dusek vermelden. Der 39-jährige Tscheche kehrt in seine Heimat zurück – nicht aus sportlichen Gründen, sondern ...

Verdienter Eishockey-Macher stirbt im Alter von 60 Jahren
Herner EV und das gesamte NRW-Eishockey trauern um Jürgen Schubert

Der Herner EV spielt in der Eishockey-Oberliga. Und er hat das viele Jahre sogar sehr erfolgreich gemacht. Das klingt, als sei das banal. Doch ohne Jürgen Schubert w...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Donnerstag 17.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
3 : 2
Bietigheim Steelers Bietigheim
Samstag 19.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 21.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!