ESVK verpflichtet Trainergespann

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit Chef-Trainer Marcus Bleicher und Co-Trainer Ken Latta hat der ESV Kaufbeuren die Trainerpositionen für die kommende Saison in der Eishockey Oberliga besetzt.

Bleicher, Trainer des Jahres der Eishockey Bundesliga, war viele Jahre als Spieler in ganz Deutschland aktiv und spielte unter anderem 11 Jahre lang in Mannheim, Landshut und Hannover in der höchsten Deutschen Spielklasse, ehe er seine erfolgreiche Karriere zuletzt in Füssen, Ravensburg und Riessersee ausklingen ließ.

Parallel dazu sammelte der bald 41-jährige Erfahrung im Nachwuchsbereich und erwarb auch die A-Trainerlizenz. In seiner ersten Station als Chef-Trainer coachte Bleicher letzte Saison den Bundeslisten und Traditionsverein SC Riessersee. Mit einer von Experten als Abstiegskandidat eingeschätzten Mannschaft zog er als Tabellenfünfter souverän in die Play-Offs ein. Trotz des Erfolgs hatte Bleicher auf Grund der unterschiedlichen Eishockeyphilosophie von SCR Manager Ralph Bader keine Vertrag mehr erhalten. Der Erfolg gab Bleicher jedoch recht. Bereits in seiner Aktiven Zeit war Bleicher stets ein Vorbild und eine Führungsperson für junge Spieler.

Der 46-jährige Ken Latta war bereits letztes Jahr als Trainer sowohl im Nachwuchs des ESVK, als auch hinter der Bande der Ersten Mannschaft aktiv, fungiert also als konstante im Trainerstab des ESVK. Zuvor trainierte er im Nachwuchsbereich unter anderem die Junioren des EV Landsberg. Auch als Chef-Trainer einer Ersten Mannschaft hat Latta bereits in Peißenberg und Peiting gute Erfahrungen sammeln können. Seine Stärke liegt besonders in der Integration und dem heranführen junger leistungswilliger Spieler an das Profi-Eishockey. Dies soll er neben der Unterstützung des Chef-Trainers Marcus Bleicher auch zukünftig in Kaufbeuren umsetzen.

Sportlicher Leiter Klaus Habermann berichtete, dass im Bereich der Spieler in Abstimmung mit den Trainern zahlreiche Angebote an Wunschkandidaten abgegeben wurden. Hierbei werde auch versucht, die Vorgaben der Vorstandschaft umzusetzen. Ziel ist es, durch Vertragsverlängerungen eine gewisse Kontinuität im Kader aufzubauen und ein Kaufbeurer- bzw. Allgäuer-Team zu bilden, in dem man z.B. ehemalige Kaufbeurer zurück holt und eigene Spieler mit einbaut. Angesprochen auf das kongeniale Duo Rob Mc Feeters und Jordan Webb meinte Habermann: "Die Konkurrenz kann aufhören mit zu bieten, es fehlen nur noch kleine Details."

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting