ESV Bayreuth meldet Insolvenz an

Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernKampf an mehreren Fronten - Suche nach Geldgebern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Was viele Eishockeyfans in Bayreuth schon seit Tagen befürchtet haben, wird jetzt unvermeidbar: Der Eissportverein Bayreuth (ESVB) muss Insolvenz anmelden. Wie ESVB-Vorsitzender Karsten Kamper der Stadt mitgeteilt hat, werde er noch am heutigen Dienstag, 29. November, die hierfür notwendigen Schritte einleiten.Eine Rettung des in Schieflage geratenen Eishockey-Oberligisten erscheint nach Angaben Kampers trotz vielfältiger Bemühungen der Vereinsverantwortlichen, der Stadt und spendenbereiter Sponsoren nicht mehr realistisch. "Die dem Vorstand bis vor kurzem unbekannten finanziellen Altlasten aus früheren Jahren bewegen sich in einer Größenordnung, die den Verein geradezu erdrücken und keine Hoffnung mehr auf eine kurzfristige Bewältigung der Krise erlaubt", so Kamper. Diese erst jetzt erkennbaren hohen Altschulden machen eine geordnete Abwicklung des für die laufende Saison gutgläubig erstellten Wirtschaftsplans unmöglich. Der ESVB wolle nun über die Insolvenz einen Neuanfang für den Eishockeysport in Bayreuth erreichen. Dabei stehe vor allem die Rettung der erfolgreichen Nachwuchsarbeit im Vordergrund. Oberbürgermeister Dr. Dieter Mronz bedauert die jetzt zu Lasten des Vereins und seiner einsatzbereiten Spieler samt Trainer eingetretene Entwicklung. Die Stadt habe den ESVB bis zuletzt bei der Beratung seiner aktuellen Finanzprobleme in mehreren Verhandlungsrunden unterstützt und auf eine Wende zum Guten gesetzt. Eine Reihe erfolgversprechender Gespräche mit neuen Werbepartnern seien in den vergangenen Tagen geführt worden. Es habe sich leider herausgestellt, dass alle erarbeiteten Möglichkeiten nicht genügen, um neben dem laufenden Etat die hohen sechsstelligen Altlasten mit zu verkraften. Dadurch übersteigen auch die kurzfristig fälligen finanziellen Verbindlichkeiten des Vereins die signalisierte Hilfsbereitschaft von Sponsorenseite deutlich. "Und direkte Geldleistungen aus dem städtischen Haushalt sind zur Sanierung der Vereinsfinanzen nicht zulässig", betont der Oberbürgermeister. Dr. Mronz bescheinigt Vorstand Kamper und seinem Team hohen ehrenamtlichen Einsatz für den ESVB. Auch der OB sieht in dem von Kamper jetzt verantwortungsbewusst eingeleiteten Insolvenzverfahren den ersten Schritt zu einem Neuanfang in Sachen Eishockey in Bayreuth. "Die Stadt hat unverändert ein großes Interesse an attraktivem Eishockeysport und vor allem an einer Sicherung der qualifizierten Nachwuchsarbeit", betont das Stadtoberhaupt. Dafür stehe auch künftig das städtische Eisstadion zur Verfügung. Rund 150 Jugendliche spielen derzeit im Nachwuchsbereich des ESVB. Die Stadt lege daher in Übereinstimmung mit Vorsitzendem Kamper und 3. Vorsitzendem bzw. Jugendleiter Rainer Gundel ebenfalls ihr Hauptaugenmerk auf die Frage, wie dieses wertvolle soziale Engagement trotz der Insolvenz des Eissportvereins weiter aufrechterhalten werden könne. Hierzu fanden im Beisein des Oberbürgermeisters bereits erste Gespräche mit der Spitze des Bayerischen Eissportverbandes sowie der Geschäftsführung der Eishockey-Spielbetriebsgesellschaft (ESBG) statt. Mehrere mögliche Varianten für eine geordnete Fortführung der Einshockey-Jugendarbeit wurden dabei erstellt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Zwischen Bundesliga und Regionalliga
Euphorie, Ekstase, Eisadler – Dortmunder Eishockey-Fieber

Die Sportstadt Dortmund stellt in der Saison 2024/25 drei Bundesligisten im Fußball, Handball und Tischtennis. Doch aktuell spielen sich die Eisadler in die Herzen d...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 30.03.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 01.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 04.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 06.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Dienstag 08.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Freitag 11.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Jetzt die Hockeyweb-App laden!