ESBG-Sondersitzung: Planungssicherheit für die Oberliga?

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch wenn die Eishockey-WM zurzeit noch für etwas Ablenkung sorgt, stellen sich die Eishockeyfans im ganzen Land schon auf die schönste Nebensache der Eishockeywelt ein, das Sommertheater. Es könnte in diesem Jahr aber auch ausbleiben, denn am kommenden Wochenende treffen sich die Oberligisten mit den Vertretern der ESBG zu einer Sondersitzung. "Einziger Tagesordnungspunkt sind Zusammensetzung und Modus der Oberliga in der kommenden Saison", verrät Aliens-Präsident Andreas Teusch, der nach intensiven Gesprächen mit der ESBG den Eindruck gewonnen hat, dass Dachgesellschaft und Vereine in dieser Saison früher als zuletzt auf einen gemeinsamen Nenner kommen könnten.

22 Teams haben durch Abstieg aus der 2. Bundesliga (1. EV Weiden und ETC Crimmitschau), Aufstieg aus dem Landesverband (Ratinger Ice Aliens, RT Bad Nauheim, EV Landsberg) oder Klassenerhalt in der Oberliga die sportliche Qualifikation geschafft. Der Höchstadter EC als sportlicher und die Blue Lions Leipzig als "Insolvenzteam" verabschieden sich in den Landesverband. Allerdings gelten vor allem die Berliner Preussen und die Revier Löwen Oberhausen angesichts ihrer unsicheren Finanzlage als Wackelkandidaten. Da zehn der 22 qualifizierten Vereine aus dem Freistaat kommen, erscheint im Moment aber auch der Versuch, alle Vereine durch das Lizenzierungsverfahren zu bekommen, attraktiv.

"Ich denke, dass alle Vereine gerne die Sicherheit haben möchten, bis zum Saisonende auf etwa 30 garantierte Heimspiele zu kommen", meint der Aliens-Präsident. "In diesem Zusammenhang würde ich es für ideal halten, wenn nach regionalen Vorrunden zumindest eine Meisterrunde und die anschließenden Play-offs deutschlandweit gespielt würden. Wir haben doch in der abgelaufenen Saison gesehen, welchen Schub so eine größer gefasste Runde für die Zuschauerzahlen bringt." Viel bedeutsamer findet Teusch allerdings die Tatsache, dass die Vereine sich so früh an einen Tisch setzen. "Das bringt uns allen doch die Chance, sehr früh Planungssicherheit zu haben und diese Sicherheit bei Gesprächen mit Spielern und Sponsoren positiv umsetzen zu können."


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...