Es war mehr drin: Wölfe verlieren in Füssen

Selber WölfeSelber Wölfe
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Kaum hatte das Auswärtsspiel der Wölfe in Füssen begonnen, so standen sie nach nur 14 gespielten Sekunden zugleich in Unterzahl. Die Gastgeber nützten die Situation eiskalt aus und trafen nach mehreren Versuchen zur Führung. Der VER hatte daraufhin Mühe, ins Spiel zu kommen. Zum einen konnte der Gegner in Ruhe defensiv agieren, zum anderen hatte Selb noch Probleme im Spielaufbau, so auch in einem eigenen Überzahlspiel. Stattdessen herrschte bei schnellen Kontern oft Gefahr vor dem eigenen Kasten. Keeper Dirksen war aber auf dem Posten und klärte mehrfach. Erst mit der Zeit fand die Holden-Truppe besser in die Partie. Nach Heilmans ersten Warnschuss in der zehnten Spielminute, war dann die Gelegenheit, bei zwei Minuten langem Fünf gegen Drei auszugleichen. Die Möglichkeiten waren durch Sekera und Jeschke vorhanden. Doch auch hier wehrte der Torhüter tapfer. Bei genau 16:55 gelang dann aber schließlich doch noch der Ausgleich. Über die linke Seite kam der Puck in die gegnerische Zone, Siegeris zog ab und traf zum zu diesem Zeitpunkt verdienten 1:1-Ausgleich. Kurz danach war aber wiederum der Gastgeber drauf und dran, zurückzuschlagen. Golts verfehlte mit seinem strammen Schuss jedoch knapp über das Gehäuse.

Gleiches Bild zu Beginn des zweiten Abschnitts. Wieder nicht einmal zwei Minuten waren gespielt, da schepperte es im Kasten der Selber. Golts brauchte frei am linken Pfosten nur noch das Zuspiel einzuschieben. Auf Seiten der Wölfe waren in der Folge zwar Bemühungen zu sehen. Meist fand man allerdings kein Durchkommen und spielte selbst zuweilen zu kompliziert. Tormöglichkeiten hatten Seltenheitswert oder waren nicht zwingend genug. Füssen überragte eigentlich selbst nicht, hatte dagegen oft aber leichtes Spiel und wirkte da dann vor allen Dingen effektiver. Der Lohn war folglich der Ausbau des Vorsprungs in der 38. Minute. Erst danach kam der VER wieder gefährlicher vor das Tor der Hausherren. Waßmiller wie auch Lamich konnte jedoch nicht verkürzen.

Dass in dieser Partie durchaus mehr zu holen war, wussten die Wölfe und kamen mit deutlich mehr Elan in den Schlussabschnitt. Effektiver wirkte auch die Umstellung, dass fortan Schwarzmeier für den glücklosen Michalek agierte. Während zunächst Dirksen noch gegen Golts einen abermaligen frühen Gegentreffer verhinderte, machte der VER großen Druck. Und der Treffer sollte auch bald gelingen. Lamich bediente mit einem Querpass Hendrikson, der zum 3:2 abfeurte. Dem Ausgleich nahe dran, kassierte Selb indes eine Strafe, die Füssen zum 4:2 ausnützte. Die Wölfe gaben sich nicht auf und wollten herankommen. Die Partie nun spannend, da auch Füssen so zu seinen Kontern kam. Doch schließlich brachte ein weiteres Tor in Selber Unterzahl die Entscheidung. Kurz vor Schluss noch ein Wermutstropfen: Setzer wurde für einen gefährlichen Check gegen den Kopf mit einer Matchstrafe bedacht. Der Stürmer wird nun mindestens drei Spiele aussetzen müssen.

Das mehr drin war, sah auch Co-Trainer Bernd Setzer. „Unsere Fehlerquote war einfach zu hoch“, lautete sein Urteil nach dem Spiel. Am Sonntag empfängt der VER Selb in der Autowelt König Arena um 18 Uhr mit dem EC Peiting einen der Top-Favoriten der Liga.

Tore: 1:0 (1:57) Naumann (Lang, Golts; 5-4), 1:1 (16:55) Siegeris (Waßmiller), 2:1 (21:54) Golts (Rohwedder, Naumann), 3:1 (37:03) Rohwedder (Golts, Naumann), 3:2 (45:38) Hendrikson (Lamich), 4:2 (49:33) Richter (Prantl, Nadeau; 5-4), 5:2 (57:54) Agosta (Richter; 5-4). Strafen: Füssen 10, Selb 15 + Matchstrafe (Setzer). Zuschauer: 621.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...