Es ist vollbracht

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Heilbronner Falken sicherten sich am

Freitag mit einem 4:3-Sieg gegen den Tabellenführer SC Riessersee den zweiten

Platz. Ein Punkt war nötig, es wurden sogar drei und damit der erste Sieg gegen

den Spitzenreiter.

Zunächst kam in der Partie wenig Spielfluss auf, denn

Hauptschiedsrichter Ulpi Sicorschi schickte reihenweise Spieler beider

Mannschaften auf die Strafbank. Doch trotz der dauernden Über- und

Unterzahlsituationen war klar, dass Garmisch nicht vorhatte den Falken auch nur

einen Punkt zu schenken. Dies untermauerte Christian Mayr, als er, ausnahmsweise

bei 5 gegen 5, mit einem langen Pass an die blaue Linie von Mark McArthur

bedient wurde und Sebastian Vogl im Falkentor ausspielte. Die Falken waren nun

unter Druck und hatten in mehreren Überzahlsituationen die Chance auszugleichen,

doch immer war der starke McArthur Endstation.
Im Mittelabschnitt hatte einer

wohl genug vom Rückstand: T.J. Caig nahm das Heft in die Hand und überwand

McArthur innerhalb von 28 Sekunden gleich zweimal. Das Eis war gebrochen und die

Heilbronner dominierten das Spiel. Zwar konnten sie eine weitere Überzahl nicht

nutzen, dafür schlugen sie erneut zu, als Garmisch wieder komplett war. Diesmal

trug sch Manuel Weibler nach Vorarbeit von Sachar Blank in die Torschützenliste

ein. Kurz darauf hatte Garmisch durch Florian Storf im Alleingang die

Möglichkeit den Anschluss zu erzielen, doch Andreas Maier trennte Storf souverän

und fair vom Puck. Im Gegenzug scheiterte zunächst Frank Petrozza, dann Frank

Mauer im Alleingang an McArthur. T.J. Caig schien dagegen die Schwachstelle des

besten Goalies der Oberliga gefunden zu haben, er wurde von J.F. Caudron bedient

und machte seinen Hattrick komplett. 4:1, so hatten die Falken schon im ersten

Saisonspiel gegen Garmisch geführt und auch im letzten Spiel gegen Weiden stand

nach dem zweiten Drittel die vier auf Heilbronner Seite. Abergläubische

befürchteten schon das Schlimmste und die Befürchtungen schienen zunächst auch

wahr zu werden. 12 Minuten vor Schluss erzielte George Kink das 2:4, zwar war

dem Tor ein klares Icing vorausgegangen, doch dies blieb unbeachtet. Die Falken

trugen nicht wesentlich dazu bei die Nerven der ca. 25 mitgereisten Falkenfans

zu beruhigen, im Gegenteil, sie leisteten sich einige Strafzeiten, meisterten

die Unterzahlsituationen allerdings souverän. Das letzte Tor der Bayern fiel

dann allerdings, als die Falken einen Mann mehr auf dem Eis hatten.

Liga-Topscorer Jade Galbraith überwand Vogl nach Zuspiel von Brad Self und

Andreas Paderhuber. Kurz darauf hätten André Schietzold und Chris Stanley in

einer Zwei-auf-Eins-Situation alles klar machen können, doch hier bewies

McArthur mit einem Big Save, warum er zum besten Goalie der Liga gekürt wurde.

Kurz vor Spielende versuchte Garmisch noch mit einem sechsten Feldspieler für

McArthur den Ausgleich zu erzielen, doch die Falken retteten diesmal die Führung

über die Zeit und errangen somit den ersten Sieg gegen den SC Riessersee und die

wichtigen Punkte zur Festigung des zweiten Tabellenplatzes.

In den

Playoffs heißt der Gegner der Falken nun EHC Freiburg. Ein

baden-württembergisches Derby im Viertelfinale der Playoffs, für Spannung und

Emotionen dürfte da wohl gesorgt sein. Zunächst gastiert allerdings der EC

Peiting zum letzten Vorrundenspiel in der Knorr Arena. Die Peitinger sind sicher

auf dem achten Platz gelandet und haben somit den SC Riessersee als Gegner. In

der morgigen Partie, in der es um nichts mehr geht, werden sich beide Teams wohl

ausprobieren und schonen.

FG82

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting