Es geht los – Die Iserlohn Roosters kommen

Es geht los – Die Iserlohn Roosters kommenEs geht los – Die Iserlohn Roosters kommen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zum ersten Mal treten die Westfalen Elche gegen ein Team aus der DEL an und der Gegner könnte passender nicht sein. Es sind die Iserlohn Roosters und das Aufeinandertreffen zwischen Iserlohner und Dortmunder Mannschaften hat eine lange Tradition. Besonders in den 80er und 90er Jahren duellierten sich der damalige ERC Westfalen Dortmund und der ECD Iserlohn beziehungsweise dessen Nachfolgeverein ECD Sauerland in der Oberliga sowie in der 2. Bundesliga. Diese Partien waren immer mit einem hohen Zuschauerzuspruch verbunden und lockten häufig bis zu 5.000 Zuschauern an die Strobelallee. Durch die Konkurse und die damit verbundenen sportlichen Abstiege bis in die sechste Liga der Vorgängervereine des jetzigen EHC Dortmund sowie durch den Aufstieg der Iserlohn Roosters bis in die Deutsche Eishockey Liga kam es danach nicht mehr zu weiteren Aufeinandertreffen der beiden benachbarten Teams. Das ändert sich nun und dabei spielt es für die Westfalen Elche keine Rolle, dass es sich dabei nur um ein Vorbereitungsspiel handelt. Vorfreude und Spannung sind groß, sich mit dem ligenhöheren Gegner zu messen.

Seit der Saison 2000/01 spielen die Iserlohn Roosters ununterbrochen in der höchsten deutschen Spielklasse und das, obwohl der Etat in der Waldstadt immer zu den kleinsten der Liga gehörte. Trotzdem zahlte sich vor allem das seriöse finanzielle Arbeiten der Verantwortlichen unter der Leitung von Geschäftsführer Wolfgang Brück und dem sportlichen Leiter Carsten Mende aus. Kontinuierlich wurde die Eissporthalle am Seilersee zu einem Schmuckkästchen ausgebaut, der bisher größte sportliche Erfolg konnte in der Saison 2007/08 mit dem Erreichen des Play-off-Viertelfinales verbucht werden. Auch in der letzten Spielzeit lagen die Play-Offs lange Zeit in Reichweite, am Ende fehlten dann lediglich vier Punkte um die Qualifikation zu schaffen. Für die neue Saison ist die Begeisterung bei den Fans in der Waldstadt jetzt schon riesengroß. Zum ersten Training kamen in der letzten Woche über 800 Zuschauer um das neue Team zu begutachten. Wie hoch die Erwartungen an die neue Spielzeit rund um den Seilersee sind, das zeigte sich einige Tage später als etwa 4000 Fans zur offiziellen Saisoneröffnung in den Sauerlandpark nach Hemer kamen. Cheftrainer Doug Mason und sein Assistent Bernd Haake haben aktuell 21 Spieler im Kader, darunter einige vielversprechende Neuzugänge aus Nordamerika. Aber auch die deutschen Spieler um Nationalmannschaftskapitän Michael Wolf, der bereits in seine siebte Saison bei den Roosters geht, lassen auf eine erfolgreiche Saison 2011/12 schließen.

EHC-Trainer Frank Gentges kann am Sonntag personell nicht ganz aus dem Vollen schöpfen. Zwar wird Neuzugang Michael Schmerda sein Debüt im neuen EHC-Trikot geben können und auch für den Tryout-Stürmer Branislav Pohanka liegt eine Gastspielgenehmigung des slowakischen Verbandes vor. Fehlen wird wohl dagegen Verteidiger Florian Kirschbauer. Er zog sich im Training eine Fußverletzung zu, eine abschließende Diagnose steht noch aus. So wird mit Verteidiger Dennis Schlicht ein weiterer Gastspieler beim EHC Dortmund zum Einsatz kommen. Der knapp 20-jährige wurde 2008 mit dem Iserlohner EC Deutscher Jugendmeister und spielte danach dort im DNL-Team.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Zwischen Bundesliga und Regionalliga
Euphorie, Ekstase, Eisadler – Dortmunder Eishockey-Fieber

Die Sportstadt Dortmund stellt in der Saison 2024/25 drei Bundesligisten im Fußball, Handball und Tischtennis. Doch aktuell spielen sich die Eisadler in die Herzen d...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 30.03.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 01.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 04.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 06.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Dienstag 08.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Freitag 11.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Jetzt die Hockeyweb-App laden!