Erstmals keine Punkte

Erstmals keine PunkteErstmals keine Punkte
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dabei konnten die Westfalen Elche in einer schnellen und intensiv geführten Partie über lange Strecken gut mithalten und einen offenen Fight liefern, am Ende fehlte aber der jungen Mannschaft die Kraft, ähnlich wie zwei Tage zuvor in Bad Nauheim noch zum Ausgleich kommen. So fiel dann 27 Sekunden vor der Schlusssirene mit dem 4:2 ins mittlerweile leere EHC-Gehäuse die endgültige Entscheidung. Trotz der Niederlage hat die Tabellenführung vor Duisburg, Essen und Bad Nauheim immer noch Bestand.

Wie zu erwarten begannen die Gastgeber sehr druckvoll und kamen nach der ersten Strafe gegen den EHC bereits nach anderthalb Minuten in Überzahl zur 1:0-Führung. Von der blauen Linie gab Moskito-Verteidiger Benedikt Kastner einen Schuss ab und EHC-Goalie Boris Ackers, dem die Sicht versperrt war, musste die schwarze Hartgummischeibe passieren lassen. Essen machte weiter Druck, der EHC suchte aber auch seine Chance in der Offensive und so eröffneten sich Möglichkeiten auf beiden Seiten. Eine Co-Produktion von Alexander Preibisch und Christoph Ziolkowski brachte bereits in der fünften Spielminute den 1:1-Ausgleich. Wie abwechslungsreich gerade der Spielauftakt verlief, sahen die Zuschauer dann zwei Minuten später, als die Moskitos erneut in Überzahl zur erneuten Führung kam. Stürmer Christoph Koziol war plötzlich in der Mitte frei durch und schoss zum 2:1 ein. Aber weitere zwei Minuten später, als gleich zwei Moskitos-Verteidiger auf der Strafbank saßen, konnte Martin Schweiger zum 2:2 ausgleichen. Weitere Möglichkeiten auf beiden Seiten folgten, ebenso einige überschwappende Emotionen. Nach wechselseitigen Handgreiflichkeiten zwischen dem Essener Stürmer-Routinier Frank Petrozza und dem Dortmunder Jung-Verteidiger Florian Kirschbauer wurden beide kurz vor der ersten Pause für zwei Minuten zum Abkühlen auf die Strafbank geschickt.

Auch der zweite Abschnitt begann sehr lebhaft und es dauerte nur drei Minuten, bis Vitali Stähle nach einem Gewühl vor dem EHC-Gehäuse das 3:2 markieren konnte. Der EHC versuchte nun zum Ausgleich zu kommen und hatte zwei gute Möglichkeiten, aber auch die Gastgeber hatten ihre Chancen zum Ausbau der Führung.

Auch zu Beginn des Schlussabschnitts versuchten die Westfalen Elche noch einmal alles, aber immer mehr machte sich der Kräfteverschleiß bei den drei Reihen der Elche bemerkbar. Die Moskitos dagegen konnten mit vier Reihen auflaufen und eroberten sich immer mehr Scheibenbesitz. So rückte Boris Ackers immer mehr in den Blickpunkt bei guten Essener Chancen. EHC-Coach Frank Gentges versuchte sein Team noch einmal nach vorne zu pushen und Sven Breiter in der 49. sowie Martin Schweiger in der 51. Minute hatten auch gute Möglichkeiten, aber mit fortlaufender Spielzeit Schwand die Hoffnung auf den Ausgleich. Daran änderte sich auch in den letzten Minuten nichts mehr, trotz einer Auszeit und der Herausnahme von Boris Ackers zugunsten eines sechsten Feldspielers. Die Moskitos ließen nichts mehr zu und revanchierten sich damit für die 2:3-Heimniederlage vor zehn Tagen.

Nach drei Auswärtsspielen in Folge kann der EHC Dortmund am nächsten Freitag wieder zuhause auflaufen. Dann kommt der Herner EV an die Strobelallee. Spielbeginn ist 20 Uhr. Zwei Tage später, am 1. Advent, steht dann ab 20 Uhr das Auswärtsspiel in Neuss auf dem Programm.

Tore: 1:0 (1:26) Benedikt Kastner (Simon Barg, Vitali Stähle/5-4), 1:1 (4:46) Christoph Ziolkowski (Alexander Preibisch), 2:1 (6:13) Christoph Koziol (Herbert Geisberger, Antti-Jussi Miettinen/5-4), 2:2 (8:18) Martin Schweiger (David Hördler, Sven Breiter/5-3), 3:2 (22:56) Vitali Stähle (Antti-Jussi Miettinen, Christoph Koziol), 4:2 (59:33) Antti-Jussi Miettinen (Herbert Geisberger, Roman Weilert/ENG). Strafen: Essen 12, Dortmund 12. Zuschauer: 1265.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Oberliga-Play-offs kompakt
Drei Oberligisten verbuchen bereits den zweiten Viertelfinalsieg

Die Tilburg Trappers, die Hannover Scorpions und die Heilbronner Falken haben im zweiten Spiel des Play-off-Viertelfinals in der Oberliga den zweiten Sieg eingefahre...

Stürmer geht in zweite Saison bei den Ice Dragons
Nils Wegner bleibt beim Herforder EV

Die zahlreichen Besucher auf der Saisonabschlussfeier des Herforder EV durften sich auch über eine Vertragsverlängerung freuen. Nils Wegner wird auch in der kommende...

Oberliga-Play-offs kompakt
Icefighters Leipzig düpieren Bietigheim zum Viertelfinalauftakt

Vier knappe Spiele, zweimal Overtime, ein „Break“ eines Auswärtsteams – spannender hätte das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga kaum starten können. Für das Ausr...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 21.03.2025
Deggendorfer SC Deggendorf
1 : 2
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Icefighters Leipzig Leipzig
0 : 4
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
1 : 3
Tilburg Trappers Trappers
ECDC Memmingen Memmingen
4 : 1
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 23.03.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Dienstag 25.03.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 28.03.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Jetzt die Hockeyweb-App laden!