Erstes Sechs-Punkte-Wochenende für Herne

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In einem typischen Abstiegsduell bezwingt der Herner EV die Eisbären Berlin Juniors mit 4:2 (2:1, 0:1, 2:0) und feiert damit das erste Sechs-Punkte-Wochenende in dieser Saison. Da Halle bei den Piranhas in Rostock unterlag haben die Herner nun einen komfortablen Acht-Punkte-Vorsprung auf die Saale Bulls, die sogar bereits zwei Spiele mehr bestritten haben.

Das erste Drittel begannen beide Teams nervös, selbst eine frühe Überzahlsituation sollte keine Ruhe in den Herner Spielaufbau bringen. Einzelaktionen auf beiden Seiten waren die Folge. Aufgrund einer Strafzeit gegen Danny Beauregard und wenig später gegen Igor Alexandrov bekamen die Berliner das Spiel besser unter Kontrolle, allerdings liefen die Gäste in der zehnten Minute in einen Herner Konter hinein, den Unterzahlspezialist Patrick Asselin mit seinem fünften Unterzahltreffer nach perfektem Zuspiel von Michael Rimbeck zur 1:0-Führung nutzte. In der 15. Minute kamen die Gäste durch den wieder einmal groß aufspielenden 17-jährigen Laurin Braun zum verdienten Ausgleich. Doch der HEV antwortete keine 60 Sekunden später. Thomas Schenkel setzte sich auf der linke Seite durch, vernaschte zwei Berliner und jagte den Puck eiskalt in den Torwinkel zur 2:1-Führung für den HEV.

Im zweiten Drittel dominierten die Eisbären Juniors das Geschehen. Dem aggressiven Forechecking der Gäste hatte der HEV nur wenig entgegenzusetzen. Teilweise kam die Sundblad-Truppe gar nicht mehr aus dem eigenen Drittel heraus. Wenn dies zwischendurch gelang, scheiterten die Herner Angriffsbemühungen bereits frühzeitig an der gut stehenden Berliner Verteidigungsmauer. Die läuferisch extrem starken Gäste schienen überall zu sein und waren stets einen Schritt schneller als die Gysenberger während der zweiten 20 Minuten. Dass dabei lediglich der Ausgleichstreffer in der 30. Minute durch Patrick Pohl heraus sprang, hatten die Herner einem gut aufgelegten Marc Dillmann zu verdanken, der wiederholt in höchster Not retten musste.

Im letzten Drittel bot sich dann ein völlig anderes Bild. Wie ausgewechselt kamen die Herner aus der Kabine und übernahmen sofort das Kommando. Von einem Berliner Schneesturm war nichts mehr zu sehen und auch die Verteidigungsmauer begann zu bröckeln. Ein schön heraus gespieltes Tor durch Michael Rimbeck bei numerischer Unterzahl brachte die erneute HEV-Führung. Nun kontrollierte Herne das Spiel nach Belieben und erarbeitete sich Torchance um Torchance. Die Entscheidung fiel in der 56. Minute bei doppelter Herner Überzahl. Bullygewinn durch Nils Liesegang zu Rory Rawlyk, Querpass zu Anton Bader, Tor!

Nach nun vier Siegen in Folge und einem komfortablen Vorsprung auf einen Abstiegsplatz schielt man am Gysenberg nun Richtung Platz vier, auf dem sich im Moment die Piranhas Rostock befinden – Rückstand zehn Punkte.

Tore: 1:0 (9:56) Asselin (Rimbeck, Bader/4-5), 1:1 (14:29) Braun (Bielke), 2:1 (15:19) Schenkel (McNevan, Dillmann), 2:2 (29:23) Pohl (Braun, Hufner), 3:2 (44:45) Rimbeck (Hrstka, Asselin/4-5), 4:2 Bader (Rawlyk, Liesegang/5-3). Strafen: Herne 10, Berlin 12. Zuschauer: 1127.

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)