Erstes sechs Punkte Wochenende für den ECP

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit zwei Heimsiegen, gleichzeitig dem ersten Sechs-Punkte Wochenende, arbeitete

sich der EC Peiting in der Tabelle bis auf Platz neun nach vorne. Auch wenn der

ECP weder beim 8:2 Erfolg gegen Bayreuth wie auch beim hart erkämpften 4:2 Sieg

gegen die Eisbären Juniors Berlin spielerisch nicht glänzte, wussten die

Peitinger doch mit ihrem Kampfgeist zu überzeugen. Ausschlaggebend in beiden

Partien war letztlich „unser gutes Unterzahl- und Überzahlspiel“, urteilte

 ECP-Coach Hans Schmaußer. Gegen Bayreuth gelang den Gastgebern im ersten

Durchgang nur Klaus Müller (12.) ein Tor. Im Mittelabschnitt sorgten die

Gastgeber mit drei Überzahltreffer durch Flori Barth (42.), Daniel Jonsson

((26.) und Thomas Maier (27.) für die Vorentscheidung. Ex-ECPl´ler O´Grady

hatte sich zuvor nach einer unglücklichen Attacke gegen Kyle Doyle mit einer

Spieldauerstrafe verabschiedet. Den rustikalen Bayreuther brannten im

Schlussdurchgang schließlich die Sicherungen durch. Drei Spieler mussten

deshalb frühzeitig zum Duschen, darunter auch Keeper Voigt, dem zuvor Trainer

Kagerer die Auswechslung verweigerte. Die Peitinger bauten ihren Vorsprung durch

einen Doppelschlag des an der Lippe genähten Doyle (47.51.) und den Treffern

von Barth (42.) und Markus Keppeler (53.) weiter aus. Am verdienten und ungefährdeten

Sieg ärgerte Schmaußer am Schluss nur die Nachlässigkeit der Verteidigung,

die zwei Gegentreffer der Bayreuther durch Konsti (47.,59.) zuließ. „Schade

dass wir nicht mehr für unseren Torwart gespielt haben.“ Auch gegen Berlin

erwies sich ECP-Goalie Varian Kirst als starker Rückhalt. „Er war der

Matchwinner“, urteilte Gäste-Coach Tomlinson, der sich im Gegensatz zum

sprachlosen Bayreuther Trainer, wesentlich gesprächiger zeigte. Die zunächst

Spiel bestimmenden Gäste versäumten es mehr aus ihren Chancen zu machen.

Selbst die fünfminütige Überzahl nach der Spieldauer gegen Jonsson, dem das

gleiche Schicksal wie O´Grady ereilte, wussten die Berliner nicht zu nutzen.


Die Peitinger erwiesen sich im Powerplay dagegen einmal mehr als überaus

clever. Zu Beginn des zweiten Durchgangs brachte ein Doppelschlag von Doyle

(23.) und Keppeler (25.) bei zwei Mann mehr die etwas glückliche Führung. In

der Folge kämpften sich die Eisbären aber wieder heran. Fischer (33.) und

Sylvestre (45.) trafen zum Ausgleich. Die Peitinger ließen sich dadurch aber

nicht aus dem Tritt bringen. „Die Moral und der Kampfgeist stimmte“, lobte

Schmaußer. Ein Gewaltschuss von Brown (56.) zum 3:2 war schließlich die

Belohnung für die engagierten Hausherren. Den Schlusspunkt besorgte Thomas

Maier (60.) mit seinen Treffer in den leeren Berliner Kasten. Zwei ganz harte

Brocken aus dem Spitzentrio warten nun auf die Peitinger am nächsten

Wochenende. Am Freitag gastiert der Dritte aus Hannover beim ECP und am Sonntag

geht die Reise zum Zweiten nach Rosenheim.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...