Erstes Sechs-Punkte Wochenende

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Schon am zweiten Advent holte sich der EC Peiting seine vorweihnachtliche

Bescherung. Durch den überraschenden 4:1 Erfolg beim Spitzenreiter SC Riessersee

gelang der Truppe von Trainer Ron Chyzowski, die zuvor vor heimischer Kulisse

die Eisbären Juniors aus Berlin mit 3:1 niedergerungen hatten, das erste

Sechs-Punkte Wochenende dieser Saison. „Bei uns hat alles gepasst, und wir haben

auch viel Glück gehabt", resümierte der ECP-Coach nachdem er seinem ehemaligen

Team die erste Nullrunde dieser Spielzeit verpasste. Seinen Einstand als Trainer

vor gut einem Monat hatte ihm der SCR noch mit einer 2:3 Niederlage

verdorben.

 

In

Garmisch-Partenkirchen sahen sich die Peitinger zunächst vom Tabellenführer in

die Defensive gedrängt. Einen Treffer der Hausherren erkannte der Schiedsrichter

nicht an, da zuvor das ECP-Tor verschoben wurde. Bei einem Spieler weniger auf

dem Eis gelang dem SCR dann aber doch das Führungstor durch Self (10.). Noch im

ersten Durchgang nutzte Andreas Guggenmos (17.) einen Fehler der Hausherren zum

Ausgleich. Im Mittelabschnitt hatten die Riesserseer weiterhin die größeren

Spielanteile. An Varian Kirst im ECP-Kasten bissen sie sich jedoch immer wieder

die Zähne aus. In Sachen Chancenverwertung machten die Peitinger den

Werdenfelsern dagegen etwas vor. Erst besorgte Dan Heilman (32.) in Überzahl den

Führungstreffer. Wenig später ließ Ryan Huddy (37.) das 3:1 folgen. Im

Schlussdurchgang packte der SCR schließlich die Brechstange aus, was aber auch

nichts einbrachte. Die ECP-Abwehr verteidigte ihren Kasten geschickt, bis

schließlich Guggenmos (58.) mit seinem zweiten Treffer den Sieg unter Dach und

Fach brachte. Davor mussten die

Peitinger auch schon gegen Berlin über 60 Minuten alles geben, um die

Punkte im eigenen Stadion zu behalten. „Das war ein hartes Spiel gegen einen

unangenehmen Gegner“, bekannte Chyzowski hinterher. Sein Team war zu Spielbeginn

viermal in Unterzahl gefordert, was auch gut klappte. Kaum wieder komplett

gelang Klaus Müller (15.) der Führungstreffer. Im Mittelabschnitt erhöhten die

Berliner den Druck. Bei ihren Chancen fanden sie in Kirst jedoch immer wieder

ihren Meister. Die Peitinger erwiesen sich dagegen im Ausnutzen ihrer

Möglichkeiten als cleverer. Noch vor der zweiten Sirene baute Ty Morris (36.)

und Anton Saal (39.) den Vorsprung auf 3:0 aus. Den Arbeitssieg brachten die

Gastgeber trotz des Ehrentreffers von Saggau (44.) für die Berliner dann auch sicher ins Ziel. Mit den beiden Siegen

haben die Peitinger den Rückstand auf Platz acht auf sechs Punkte verkürzt. Auch

am Freitag zuhause gegen Weiden und am Sonntag in Freiburg hofft der ECP auf

Zähler um den Play-Offs noch näher zu kommen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...