Erster Sieg im ersten Spiel

Erster Sieg im ersten Spiel Erster Sieg im ersten Spiel
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Trotz hochsommerlicher Temperaturen fanden sich fast 200 Zuschauer im Chemnitzer Eisstadion ein und sahen im ersten Drittel ein Chemnitzer Team, das sich zunächst noch etwas schwer tat. In der sechsten Minute brach Michal Vymazal dann mit einer schönen Einzelleistung den Bann und brachte in Unterzahl die Chemnitzer mit 1:0 in Führung. Als dann zwei Minuten später Ales Dvorak auf 2:0 erhöhte, schien es frühzeitig eine klare Angelegenheit zu werden. Aber die die Gäste aus Mitterteich wollten sich nicht so einfach ergeben und kamen durch Martin Jor zum Anschlusstreffer. Ein weiterer Treffer des sich in glänzender Spiellaune befindlichen Michal Vymazal und Neuzugang Eric Haiduk brachten den Chemnitzern eine beruhigende 4:1-Führung. Aber nur wenige Sekunden nach dem vierten Treffer war es Pierre Kracht, der die Dragons mit dem zweiten Treffer wieder ins Spiel zurück brachte. Somit ging es mit 4:2 in die erste Pause.

Gleich zu Beginn des Mitteldrittels konnte Marco Zeus die Gäste auf 4:3 heran bringen. Nur zwei Minuten später dann die große Möglichkeit für die Wild Boys den Vorsprung wieder auszubauen. Denn gleich zwei Dragons durften sich den Platz auf der Strafbank teilen. Die Chemnitzer entwickelten mächtig Druck vor dem Tor der Gäste, doch einzig die Scheibe wollte ihren Weg nicht in die Maschen finden. Es folgte die 30. Minute, welche zum Kulminationspunkt der Partie werden sollte. Nach einem Kniecheck an Felix Schümann durfte Norbert Gerber frühzeitig die Dusche aufzusuchen und die Wild Boys fanden sich in einer fünfminütigen Überzahl wieder. Allerdings hätten sie auch gern darauf verzichtet, denn Neuzugang Felix Schümann musste nach dieser Aktion zunächst ins Krankenhaus. Wobei zu später Stunde  dann die Entwarnung kam, dass es nicht ernstes ist und Felix „nur“ 1-3 Wochen ausfallen wird. Vor dem Hintergrund des kommenden DEB-Pokalspieles am 17. September keine gute Nachricht. Aber zurück zum Geschehen auf dem Eis. Denn in genau dieser fünfminütige Überzahl nutzten die Wild Boys alle Ihre Chancen, um das Spiel zu entscheiden. Treffer durch Ales Dvorak, Michael Stiegler, Tobias Rentzsch und Kevin Geier schraubten das Ergebnis auf 8:3 nach oben. Die nächste Aktion sollte ein Duell Mann gegen Mann werden. Ein vom Referee verhängter Penalty brachte den Gästen den vierten Treffer. Dabei war es Pierre Kracht der Patrick Fücker, der seit der 30. Spielminute im Chemnitzer Tor stand, überwand. Sechs Sekunden vor der Pausensirene setze Roman Wunderlich mit seinem ersten Treffer für die Wild Boys den Schlusspunkt unter dieses Drittel. 

Im letzten Drittel ging es dann wieder etwas ruhiger zu. Mit Kevin Geier und Toni Uhlig trugen sich zwei weitere Spieler in die Torschützenliste ein und erhöhten durch ihre Treffer das Ergebnis auf 11:4. Das letzte Tor des Tages gelang dann Roman Göldner, wobei dieses aus Sicht der Gäste nur noch Ergebniskosmetik darstellte. 

Am Ende zeigte sich Coach Mannix Wolf teilweise zufrieden. Zwar wussten seine Stürmer wo das Tor steht, doch in der Defensive sah er Defizite, was aber zum jetzigen Stand auch nicht verwunderlich ist.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...