Erster Shut-out gegen Miesbach - Unglückliche Niederlage in München

Drei Punkte sind das Minimalziel der Peitinger an jedem
Wochenende. Mit dieser Ausbeute endeten auch die letzten beiden Spiele. Nur
wäre auch mit etwas Glück sogar die volle Punktzahl drin gewesen. Denn beim
Auftritt in München beim EHC unterlag die Kink Truppe nur mit viel Pech mit
3:4. Zwei Tage später sammelte der ECP mit einem 3:0 Arbeitssieg dann drei
wichtige Punkte gegen den TEV Miesbach. Mit einem Verteidigerproblem traten
die Peitinger in München an. Nach der Rückkehr von Jason Kean in die Heimat,
der geplatzten Neuverpflichtung von Mikko Niemi meldete sich auch noch
Thomas Zeck wegen Fieber vor der Partie ab. Drei gestandene Verteidiger und
zwei Wackelkandidaten standen den Peitingern somit nur zur Verfügung.
Entsprechend ungeordnet agierten die Gäste im ersten Durchgang. Die Quittung
dafür war ein 0:3 Rückstand gegen die zunächst druckvoll agierenden
Hausherren. Erst traf Schwele (3.), dann legte Leahy (14.) per Penalty nach
und den dritten Treffer markierte Leinsle (17.). Der Tor von Michi Raubal
(19.), der einen Schuss von Thomas Maier abfälschte, leitete dann aber die
Wende ein. Die ECP-Abwehr zeigte sich fortan wesentlich stabiler und die
Stürmer machten wesentlich mehr Druck. Im torlosen Mittelabschnitt fanden
die Bemühungen der Peitinger, trotz guter Einschussmöglichkeiten, noch keine
Belohnung. Das änderte sich aber nach dem letzten Wechsel. Ein Doppelschlag
von Dory Tisdale (49.) und Manfred Eichberger (50.) bescherte den
aufopferungsvoll kämpfenden Peitinger den verdienten Ausgleich. Ein
glückliches Überzahltor von Leahy (55.) brachte den ECP aber letztlich um
den Lohn der Mühen. "Das ist schon mehr als ärgerlich, denn die Mannschaft
war wirklich gut drauf," grummelte Kink danach. Wie schon bei den
Vergleichen davor taten sich die Peitinger gegen Miesbach anschließend
überaus schwer. "Die spielen einfach zu destruktiv", lautete Kink´s
Erklärung dafür. Für die Zuschauer kam so eine nur wenig ansehnliche Partie
heraus, in der Thomas Zeck (18.), der ins Team zurückgekehrt war, die
Hausherren in Führung brachte. Im zweiten Durchgang drängten die Gäste auf
den Ausgleich. Mit Glück und dank Sammi Peltosara verteidigten die
Hausherren aber den knappen Vorsprung. Zwei schöne Spielzüge der Hausherren
kurz hintereinander sorgten dann für die Vorentscheidung. In Unterzahl traf
zunächst Tisdale (35.). Anschließend machte George Kink (36.) den Endstand
perfekt. Denn im Schlussdurchgang brachten die Peitinger den ersten "zu
Null"-Erfolg des ECP unter Dach und Fach, was auch Peltosara freute. Durch
den ersten shut-out dokumentierte der Peitinger Goalie seine aufsteigende
Formkurve. Unter der Woche absolvierten die Peitinger zuvor ein
Freundschaftsspiel gegen die Augsburg Panther. Beim 5:3 Erfolg des DEL-Teams
kamen die knapp 700 Zuschauer voll auf ihre Kosten, denn beide Teams boten
eine sehenswerte Vorstellung. Vor allem die erste Peitinger Reihe, die mit
drei Überzahltreffern auf sich aufmerksam machte, brachte die Augsburger
Profis dabei ordentlich ins Schwitzen. Das soll auch am Freitag (20 Uhr) bei
den Gästen aus Füssen so sein, denn der Altmeister ist der nächste Gegner
der ECP. Am Sonntag müssen die Peitinger dann zum Aufsteiger Stuttgart
reisen.
👉 zum Streaming-Pass