Erste Personalentscheidungen in Herne gefallen
3:0-Erfolg gegen die Starbulls RosenheimMit dem 23-jährigen Sven Linda und dem 24-jährigen Lukas Heise kehren zwei Verteidiger an den Gysenberg zurück, die den Herner EV während der Saison 2008/09 aus beruflichen Gründen verlassen haben. „Wir hatten in Herne im Aufstiegsjahr die schönste Saison unseres Lebens und wollten eigentlich gar nicht mehr weg. Die weiten Fahrten in den Osten und Süden waren für unsere berufliche Ausbildung eine zu große Belastung. Da die Oberliga nun regionaler spielt und weite Auswärtsreisen zumindest in der ersten Saisonhälfte wegfallen, ist die Problematik dahingehend gelöst“, so Lukas Heise.
Das gleiche gilt für den 27-jährigen Sebastian Haßelberg und den 21-jährigen Danny Fischbach. Auch die beiden Stürmer sind zukünftig wieder im HEV-Trikot zu sehen. „Der Kontakt zu Geschäftsführer Matthias Roos ist nie abgerissen. Nach dem Halbfinalaus gegen Rosenheim und der damit verbundenen verpassten Bundesligaqualifikation war klar, dass wir nach Herne zurückkehren“, so Danny Fischbach. Alle vier spielten in der vergangenen Saison für die Ratinger Ice Aliens. Mittelstürmer Sebastian Haßelberg bereitete dort in 35 Spielen 29 Tore vor und vollstreckte 13 Mal selbst. Danny Fischbach erzielte in 35 Spielen 31 Tore und bereitete weitere 19 Treffer vor. Haßelberg hat seine Stärken in der Defensive. Beide sind extrem konterstark. Außerdem ist Fischbachs Schlagschuss eine Waffe.
Der neue Chef hinter der Herner Bande heißt Alexander Jacobs. Der 36-jährige Niederländer trainierte die vier oben genannten Spieler zuletzt bei den Ratinger Ice Aliens, die in den Pre-Play-offs der Regionalliga West den Moskitos Essen unterlagen. Davor war er zwei Jahre bei den Dinslakener Kobras tätig. „Erstmals wurden wir im November 2007 auf Alex aufmerksam. Dass er mit einem Team wie den Dinslakener Kobras, das über ein eher bescheidenes Budget verfügt, nach der Hauptrunde den zweiten Platz hinter dem EHC Dortmund belegte, war schlichtweg sensationell. In der Aufstiegsrunde fehlte lediglich ein Punkt zur Halbfinalqualifikation. Heute wissen wir, dass dieser Erfolg kein Zufall war. Alex ist ein Coach, der taktisch hervorragend ausgebildet ist und Spieler sehr gut weiter entwickelt. Für mich war er in der abgelaufenen Saison neben Düsseldorfs Christof Kreutzer der beste Trainer in der Regionalliga NRW. Wir können uns glücklich schätzen, dass er sich für ein Engagement in Herne entschieden hat“, so Matthias Roos.