Erste Nullnummer – ECP verliert beide Derbys

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zum ersten Mal in dieser Saison ging der EC Peiting an einem Wochenende komplett leer aus. Nach der 2:7-Pleite beim EV Füssen ging auch das zweite Nachbarsschaftsderby verloren. Gegen den EC Bad Tölz kassierte die Truppe von Trainer Leos Sulak eine 3:6-Heimschlappe.

„Entscheidend war unsere schwache Chancenverwertung“, hatte Coach Leos Sulak die Ursache für die beiden Pleiten schnell ausgemacht. In Füssen versuchte er durch eine Umstellung die Last des Toreschießens von der ersten Reihe zu nehmen. Der Schachzug ging nach hinten los. Vor dem gegnerischen Kasten fehlte den Peitingern einfach die Durchschlagskraft. Im ausgeglichenen ersten Drittel glich Lubor Dibelka (12.) den Rückstand nach dem Tor von Friedl (7.) schnell aus. Im Mittelabschnitt ging es dann aber bergab. Innerhalb von vier Minuten trafen die Hausherren dreimal. Zweimal überwand Nadeau (28., 31.) Florian Hechenrieder im ECP-Kasten und einmal traf Eickmann (32.). Danach tat sich lange Zeit nichts mehr. Erst in der Schlussphase wurde es noch einmal turbulent. Martin Schweiger (47.) brachte die Gäste noch einmal heran. Die Freude währte aber nicht lange. Mit einem Doppelschlag durch Lavallee (52.) und Naumann (55.) ließen die Füssen keine Spannung aufkommen. Den Schlusspunkt setzte dann Friedl (60.) mit dem siebten EVF-Treffer gegen den an diesem Tag nicht sehr sicheren Hechenrieder. Gegen Tölz versuchten die Peitinger diese Scharte schnell auszuwetzen. Der ECP begann entsprechend druckvoll. Nur wollte der Puck nicht ins Tor. „Nach dem ersten Drittel hätten wir 4:0 führen müssen“, grummelte Sulak. Stattdessen lag sein Team nach einem Treffer auf dem Nichts durch Kolaczny mit 0:1 hinten. Im zweiten Durchgang drängten die Peitinger weiter. Ales Kreuzer (23.) gelang auch der Ausgleich. Nachlegen schaffte der ECP nicht. Vielmehr brachte Fischhaber (30.) die Gäste erneut in Front. Kurz vor Drittelende sorgte Dibelka (40.) aber für das 2:2. Danach wiederholte sich das Spiel. Tölz legte durch Kottmair (46.), die Hausherren glichen durch Schweiger (47.) aus. Ein weiteres Kontertor der Gäste wieder durch Kottmair (50.) konnten die Peitinger aber nicht mehr kompensieren. In den letzten Minuten bauten die Tölzer ihren Vorsprung durch Tore von Strobl, der in Unterzahl und Kolaczny (60.), der ins leere Tor traf, weiter aus. Am Freitag (19.30 Uhr) kommt mit den Dortmunder Elchen ein starker Gegner nach Peiting. Zwei Tage später gastiert der ECP in Rosenheim.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger weiterhin im Trikot der Ice Dragons
Nick Walters geht in zweite Herforder Saison

Nick Walters wird auch in der Spielzeit 2025/26 die Defensive des Herforder EV verstärken. Mit seinem Wechsel zu den Ice Dragons im vergangenen Sommer wurde der inzw...

Milo Markovic erhält unbefristeten Vertrag als Sportlicher Leiter
Finnischer Topstürmer Eetu Elo wechselt zu den EV Lindau Islanders

Gleich zwei Osterüberraschungen bei den EV Lindau Islanders: Der Eishockey-Oberligist gab die Verpflichtung des finnischen Topstürmers Eetu Elo bekannt und verkündet...

Oberliga-Play-offs kompakt
Hannover Scorpions wieder vorne im DEL2-Aufstiegsrennen

Auch das dritte Spiel im Play-off-Finale der Eishockey-Oberliga geht an die jeweilige Heimmannschaft – damit führen die Hannover Scorpions in der Best-of-Seven-Serie...

Oberliga-Play-offs kompakt
Kampf um DEL2-Aufstieg: Bietigheim Steelers gleichen aus

Die Bietigheim Steelers haben im Kampf um den Aufstieg in die DEL2 zurückgeschlagen. Nachdem die Hannover Scorpions das erste Play-off-Finalspiel der Oberliga für si...

Vierte Saison steht an
Deggendorfer SC verlängert Vertrag mit Julian Elsberger

Der Deggendorfer SC gibt die Vertragsverlängerung mit Julian Elsberger bekannt. Der 21-Jährige, der trotz seines noch jungen Alters bereits auf drei Spielzeiten im T...

Stürmer kommt aus Duisburg
Jannis Kälble wechselt zum Herforder EV

Der Herforder EV präsentiert mit Jannis Kälble seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison. Der 23jährige Stürmer wechselt vom Ligakonkurrenten Füchse Duisburg n...

Neuzugang aus Hannover
Robin Palka schließt sich den Saale Bulls Halle an

Mit Robin Palka präsentieren die Saale Bulls Halle ihren ersten Neuzugang für die anstehende Saison 2025/26. Der gebürtige Gummersbacher entstammt dem Nachwuchs der ...

Verstärkung für die Defensive
Alexander Großrubatscher verstärkt die Tölzer Löwen

Mit dem 24-jährigen Alexander Großrubatscher ist den Tölzer Löwen der nächste Fang gelungen. Ebenfalls aus Deggendorf wechselt der Südtiroler, der als exzellenter Sk...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Montag 21.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
4 : 3
Bietigheim Steelers Bietigheim
Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!