Erste Nullnummer – ECP verliert beide Derbys

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zum ersten Mal in dieser Saison ging der EC Peiting an einem Wochenende

komplett leer aus. Nach der 2:7 Pleite beim EV Füssen ging auch das

zweite Nachbarsschaftsderby verloren. Gegen den EC Bad Tölz kassierte

die Truppe von Trainer Leos Sulak eine 3:6 Heimschlappe.

„Entscheidend

war unsere schwache Chancenverwertung“, hatte Coach Leos Sulak die

Ursache für die beiden Pleiten schnell ausgemacht. In Füssen versuchte

er durch eine Umstellung die Last des Toreschießens von der ersten

Reihe zu nehmen. Der Schachzug ging nach hinten los.

Vor dem

gegnerischen Kasten fehlte den Peitingern einfach die

Durchschlagskraft. Im ausgeglichenen ersten Drittel glich Lubor Dibelka

(12.) den Rückstand nach dem Tor von Friedl (7.) schnell aus. Im

Mittelabschnitt ging es dann aber bergab. Innerhalb von vier Minuten

trafen die Hausherren dreimal. Zweimal überwand Nadeau (28., 31.)

Florian Hechenrieder im ECP-Kasten und einmal traf Eickmann (32.).

Danach tat sich lange Zeit nichts mehr. Erst in der Schlussphase wurde

es noch einmal turbulent. Martin Schweiger (47.) brachte die Gäste noch

einmal heran. Die Freude währte aber nicht lange. Mit einem

Doppelschlag durch Lavallee (52.) und Naumann (55.) ließen die Füssen

keine Spannung aufkommen. Den Schlusspunkt setzte dann Friedl (60.) mit

dem siebten EVF-Treffer gegen den an diesem Tag nicht sehr sicheren

Hechenrieder.

Gegen Tölz versuchten die Peitinger diese Scharte schnell

auszuwetzen. Der ECP begann entsprechend druckvoll. Nur wollte der Puck

nicht ins Tor. „Nach dem ersten Drittel hätten wir 4:0 führen müssen“,

grummelte Sulak. Stattdessen lag sein Team nach einem Treffer auf dem

Nichts durch Kolaczny mit 0:1 hinten. Im zweiten Durchgang drängten die

Peitinger weiter. Ales Kreuzer (23.) gelang auch der Ausgleich.

Nachlegen schaffte der ECP nicht. Vielmehr brachte Fischhaber (30.) die

Gäste erneut in Front. Kurz vor Drittelende sorgte Dibelka (40.) aber

für das 2:2. Danach wiederholte sich das Spiel. Tölz legte durch

Kottmair (46.), die Hausherren glichen durch Schweiger (47.) aus. Ein

weiteres Kontertor der Gäste wieder durch Kottmair (50.) konnten die

Peitinger aber nicht mehr kompensieren. In den letzten Minuten bauten

die Tölzer ihren Vorsprung durch Tore von Strobl, der in Unterzahl und

Kolaczny (60.), der ins leere Tor traf, weiter aus. Am Freitag (19.30

Uhr) kommt mit den Dortmunder Elchen ein starker Gegner nach Peiting.

Zwei Tage später gastiert der ECP in Rosenheim.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Nachfolge noch nicht geregelt
Trainerduo der Hannover Indians tritt zurück

​Nach dem enttäuschenden Wochenende mit Niederlagen der Hannover Indians gegen die Füchse Duisburg und die Herne Miners sind die Trainer Björn Naujokat und Andrej St...

Indians fallen ab – Duisburg gewinnt Kellerderby
Spitzenteams der Oberliga Nord lassen Federn

​Das war kein guter zweiter Advent für die Topteams der Oberliga Nord. Von den ersten vier gewannen lediglich die Tilburg Trappers. Die Hannover Scorpions, die Moski...

Heilbronn und Bayreuth feiern Kantersiege
Top Five der Oberliga Süd gewinnen gemeinsam

​Im Augenblick ist und bleibt es an der Spitze der Oberliga Süd, leider, langweilig. Das führende Quintett beendete seine Sonntagspiele durchgehend siegreich, schoss...

Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....