Erste Niederlage gegen Dortmund

Erste Niederlage gegen DortmundErste Niederlage gegen Dortmund
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach einer einwöchigen Spielpause schienen die Gäste sich zunächst einmal finden zu wollen. Die Dortmunder machten hingegen von Beginn an Druck und konnten durch Schweiger in der 3.Minute nach einem Rebound schnell auf 1:0 in Front gehen. Strafzeiten gegen die Roten Teufel taten das Übrige, Jason Reese verwandelte eine solche ebenfalls mit einem Rebound in der achten Minute gar zum 2:0 für die Elche. Die Gäste antworteten aber prompt: nur 17 Sekunden nach dem 2:0 traf Dennis Cardona zum wichtigen Anschlusstreffer für die Hessen. Das Match beruhigte sich in der Folgezeit ein wenig, man belauerte sich förmlich und versuchte, mit einigen zaghaften Schüssen zum Erfolg zu kommen. Beide Goalies – Markus Keller und Boris Ackers waren letzte Saison ja noch gemeinsam in Bad Nauheim aktiv – gaben sich aber keine Blöße. Erst mit dem Schlusspfiff des ersten Abschnittes erhitzen sich die Gemüter, als Thomas Ziolkowski mit Marius Pöpel aneinander geriet. Der Bad Nauheimer Verteidiger siegte nach Punkten in diesem Fight, der für beide eine Spieldauerstrafe nach sich zog. Zusätzlich erhielt Dortmunds Brad Bonello eine korrekte Spieldauer, da er von der Spielerbank kommend ins Geschehen eingriff.
Diese Szene sorgte aber offenkundig für Power bei den Gästen, die nur 22 Sekunden nach Wiederbeginn durch Lanny Gare, der einen Schwab-Schuss unhaltbar abfälschte, zum Ausgleich trafen. Es folgten aber wieder Strafen gegen die Gäste, die in der 27. Minute für 67 Sekunden sogar eine Zwei-Mann-Unterzahl überstehen mussten. Als die Roten Teufel in der 29. Minute wieder komplett waren, versuchten sie das Heft an sich zu nehmen, was über weite Strecken auch gelang. Einzig die hochkarätigen Chancen blieben aus, so dass es mit dem gerechten Unentschieden in die zweite Pause ging.
Das letzte Drittel war dominiert von der Frage, wer den wohl entscheidenden Fehler machen würde, der dem Gegner den Sieg beschert. Absolut auf Augenhöhe präsentierten sich beide Teams, die sowohl hüben wie drüben zu keinen Großchancen kamen. Das Drittel plätscherte somit mehr oder minder dahin, offenbar lieben es beide Teams, die Spiele gegeneinander nicht in regulärer Spielzeit entscheiden zu wollen. In der Overtime hatte Nauheims Kapitän Alexander Baum in der 62.Minute die große Chance auf den Sieg, doch Ackers hielt gegen den frei zum Schuss gekommenen Verteidiger. Es kam somit zum dritten Mal im dritten Aufeinandertreffen zum Penaltyschießen, in dem die Elche durch Hördler vorlegten. Lanny Gare traf nicht, auch Dortmunds Schweiger scheiterte. Kyle Piwowarczyk markierte im zweiten Durchgang zwar den Ausgleich, doch Michael Henk traf im nächsten Penalty, so dass Tobias Schwab einnetzen musste. Doch der EC-Stürmer scheiterte an Boris Ackers, so dass die Dortmunder zum ersten Mal in dieser Saison die Oberhand in einem Spiel gegen die Roten Teufel behalten, wobei die Hessen mit dem einen Zähler auch leben können. Dennoch war mehr drin in dieser Partie, mit einer ähnlichen Leistung dürfte am Sonntag in Duisburg (Beginn 18.30 Uhr) ebenfalls etwas Zählbares machbar sein.
Tore: 1:0 (2:16) Schweiger (Breiter), 2:0 (7:45) Reese (Eickmann/5-4), 2:1 (8:02) Cardona (Schwab), 2:2 (20:22) Gare (Schwab, Piwowarczyk), 3:2 (65:00) Henk (entscheidender Penalty). Strafen:
Strafminuten: Dortmund 14 + + 5+ Spieladauer (Ziolkowski) + Spieldauer (Bonello), Bad Nauheim 20 + 5 + Spieldauer (Pöpel). Zuschauer: 391.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...