Erst nach Duisburg, dann das Derby

Denn außer einem Vorbereitungsspiel im September, fand der Vergleich zwischen den Bulldogs und den Young Stars innerhalb der Oberliga bislang lediglich zweimal in Hamm statt. In der in jeder Saison aufgestellten Derby-Wertung steht es dort bisher 1:1-Unentschieden, denn nach zwei jeweils intensiv geführten Partien am Maxipark hatten einmal die Bulldogs mit 4:3 und einmal damalige Gastgeber mit 4:2 die Nase vorne. Eine ebenso heiß umkämpfte Partie sollten die Zuschauer am Sonntag dann auch wieder erwarten dürfen, aber zunächst gilt die Konzentration der Freitagsbegegnung in der Duisburger Scania-Arena.
Nach Bad Nauheim, Dortmund und Essen beschließt nun das Spiel an der Wedau die aufeinander folgende Spielplanserie gegen die Top 4 der Liga für die heimischen Bulldogs. Der Trainer der Füchse Duisburg, der ehemalige Nationalspieler Andreas Lupzig, hat zuletzt mit seinem Team in die erwartete Spur zurück gefunden, nachdem das heimische Team des KJEC in der Vorbereitung im September ja sogar einen 3:2-Sieg gegen den Favoriten landen konnte und ihn im ersten Ligavergleich beim 4:5 am Rande der Niederlage hatte. Wie fast schon traditionell kamen die Füchse zu Saisonbeginn damit erneut schwer aus ihrem Bau, danach jedoch zeigte man auch sein wahres Potenzial, darunter ein 8:2-Erfolg in Unna im zweiten Vergleich mit den Bulldogs. Vorzugsweise geschah dies nach einigen personellen Nachbesserungen, darunter die Verpflichtungen der Torleute Niederberger und Linda, sowie der NHL- und DEL-Legende Alexander Selivanov, und so kamen die Ruhrstädter so langsam in Tritt und bekleiden nun aktuell einen dritten Tabellenrang hinter Dortmund, Essen und vor Bad Nauheim. Das Team wurde unter der Woche noch einmal verstärkt, denn der Förderlizenzgeber die Düsseldorfer EG beorderte Jannik Woidkte aus Ratingen nach Duisburg.
Der Spielplan beschert den Hammern bereits zwei Heimspiele (3:4, 4:2) gegen den KJEC, aber nach dem im September in Unna ausgetragenen Testspiel (1:4) wird es die Partie nun erstmals in Königsborn geben. Die somit sechs Vergleiche innerhalb einer Spielzeit gab es noch nie zuvor und so rechnen manche unter den Fans nun auch eine Minitabelle für die Derbies aus. Das Gesicht des Gastgebers hat sich personell bis heute, also ca. zur Hälfte der Vorrunde immer wieder gewaltig geändert, denn es kamen und gingen in Hamm bisher schon Marlon Czernohous, Neil Musselwhite, Kevin Nighbert, Oleg Tokarev, Tim Siekmann, Jan Seitkovský, und Igor Alexandrov. Die letzten Neuzugänge der jüngsten Vergangenheit waren bekanntermaßen Christian Sohlmann, Niko Bitter, Igor Cillik und Jaroslav Buchal.
Unter der Woche setzte sich die Neustrukturierung der Bulldogs mit einer Kapitänswahl fort und somit wird künftig der bereits über DEL-Erfahrung verfügende Matthias Potthoff die Bulldogs als Leader auf das Eis führen. Unterstützt wird er dabei dann von den beiden Assistenzkapitänen Ivan Dornic und Denis Buchwitz. Bei den Bulldogs sind bis auf den noch immer im Aufbau befindlichen Pierre Schulz alle Mann verfügbar.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝