Ersatzgeschwächt zum Erfolg

Mit 8:5 (3:3, 2:0, 3:2) gewannen die ersatzgeschwächten Roten Teufel Bad Nauheim ihr Heimspiel gegen die Black Hawks Passau in einem torreichen und interessanten Spiel. Beide Seiten legten los wie die Feuerwehr: Richardson und Gare trafen zum 2:0 jeweils im Powerplay nach nur fünf Minuten. Passau kam durch einen Schuss durch die Hosenträger von Ackers zum Anschluss, Barta stellte den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Die Gastgeber hatten das Geschehen weitestgehend im Griff, zumal Gare sogar noch den Pfosten traf. Zwei individuelle Fehler der Hausherren sorgten allerdings für das 3:3 zur ersten Pause nach Toren von Passaus Feistl und Muller.
Im Mittelabschnitt mussten die Hausherren gleich fünf Strafzeiten in Folge überstehen, wobei die Bayern sogar eine Minute lang zwei Mann mehr auf dem Eis hatten. Die Teufel fighteten aber und verteidigten sicher. Vorne nutzten sie ihre Chancen durch Schwab und Richardson jeweils nach Kontern, so dass es mit einem beruhigenden 5:3 in die zweite Pause ging.
Mit dem 6:3 durch Piwowarczyk in der 46.Minute schien alles klar, doch Feistl besorgte in Unterzahl das 6:4 für Passau. Althenn markierte das 7:4, Passau antwortete prompt mit dem 7:5 im Powerplay. Die Bayern nahmen kurz vor Schluss ihren Goalie vom Eis, dies nutzte Gare mit einem empty net goal zum 8:5-Endstand. „Wenn wir durch Gare das 4:1 im ersten Drittel machen, wird es am Ende nicht mehr so eng. Trotzdem bin ich mit den Punkten zufrieden, aber in Richtung Mittwoch und des Spiels in Herne müssen wir noch ein wenig arbeiten“, so EC-Coach Fred Carroll. Durch den Sieg bleiben die Hessen zwar auf Platz sechs der Tabelle, jedoch sind sie wieder bis auf drei Zähler dran an den begehrten vierten Rang, den derzeit Rosenheim belegt. Am kommenden Mittwoch gastieren die Kurstädter ab 20 Uhr beim Spitzenreiter Herne, am zweiten Weihnachtsfeiertag empfangen die Hessen ab 19 Uhr den EHC Klostersee.
Tore: 1:0 (0:46) Kevin Richardson (Kyle Piwowarczyk/5-4), 2:0 (5:36) Landon Gare (Kevin Richardson, Chris Eade/5-3), 2:1 (6:46) Alexander Gantschnig (Andreas Popp), 3:1 (8:14) Jan Barta (Kyle Piwowarczyk, Sven Breiter), 3:2 (11:52) Alexander Feistl (Miroslav Dvorak/5-4), 3:3 (19:529 Mike Muller (Alexander Feistl), 4:3 (28:30) Tobias Schwab (Jan Barta), 5:3 (34:24) Kevin Richardson (Tobias Schwab, Landon Gare), 6:3 (45:54) Kyle Piwowarczyk (Alexander Baum, Landon Gare), 6:4 (48:49) Alexander Feistl (Mike Muller, Maximilian Kaltenhauser/4-5), 7:4 (49:55) Alexander Althenn (Tobias Schwab), 7:5 (53:59) Thomas Vogl (Daniel Bucheli, John Sicinski/5-4), 8:5 (58:53) Landon Gare (Empty Net) (Tobias Schwab, Dennis Cardona). Strafen: Bad Nauheim 28, Passau 22. Zuschauer: 650.