Erneut eine klare Sache gegen Hamm

Erneut eine klare Sache gegen HammErneut eine klare Sache gegen Hamm
Lesedauer: ca. 1 Minute

Diesmal legten die Füchse bereits im ersten Drittel kräftig los, wobei die Westfalen zunächst nicht so unterlegen wirkten, wie es das Endergebnis aussagt. Vor allem in einer 83-sekündigen 5:3-Überzahlsituation ab der sechsten Minute und auch in der Phase direkt danach wirkten die Hammer aggressiv. Allerdings lieferte Torhüter Björn Linda eine bärenstarke Leistung ab – und blieb auch im zweiten Drittel in doppelter Unterzahl, die kurioserweise ebenfalls 83 Sekunden dauerte, ohne Gegentreffer. Dem einzigen Tor der Gäste durch Christoph Feske ging zwar ein nicht geahndetes Foul an Franz Fritzmeier voraus, was angesichts des Endstands aber für vergleichsweise wenig Unmut sorgte.

Die Füchse scheinen sich aber nun stabilisiert zu haben, spielten mit der längst erwarteten Sicherheit und mit einem auffällig starken Toni Bader in der Abwehr. Im Mittelabschnitt bestimmten die Duisburger ebenso sicher das Geschehen, verpassten aber bei einigen sehenswerten Chancen das Toreschießen. Das holten die Gastgeber allerdings in den letzen 20 Minuten nach – und nutzten im Gegensatz zu Hamm eine 5:3-Überzahl zu zwei Treffern zum 8:1-Endstand aus.

Tore: 1:0 (1:43) Schöbel (Fiedler, Huhn), 2:0 (11:34) Fritzmeier (Burym, Selivanov), 2:1 (12:08) Feske (Kraiss, Schlicht), 3:1 (13:27) Fiedler (Engel, Michael Hrstka/5-4), 4:1 (23:51) Burym (Fritzmeier, Selivanov/5-4), 5:1 (41:39) Fiedler (Huhn, Engel), 6:1 (52:29) Bader (Selivanov, Fritzmeier/5-3), 7:1 (53:17) Fiedler (Engel, Huhn/5-4), 8:1 (56:35) Schmidt (Fritzmeier, Engel). Strafen: Duisburg 10, Hamm 20. Zuschauer: 913. (the)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...