Erinnerungen an den DSC

Lesedauer: ca. 1 Minute

Außerdem waren auch Vereinschef Horst Scholl und Geschäftsführer Werner Schönefeld vom aktuellen Vorstand des DSC Kaiserberg sowie mit Dagmar Bovermann und Heinz Möbus Eishockeymacher der ersten Stunde dabei, als Oberligist EV Duisburg zum Spiel gegen den EHC Dortmund in „Retrotrikots“ im Design des DSC-Gründungsjahres 1971 auflief. „Wir haben gesagt, dass wir nur kommen, wenn die Jungs auch gewinnen“, scherzte Hubert Just, der bis vor kurzem noch Präsident des Duisburger Landgerichts war.

Allerdings konnten die Füchse den Wunsch der Cracks der ersten Stunde nicht erfüllen. Gegen die Dortmunder setzte es eine 2:4 (1:1, 1:3, 0:0)-Niederlage. Das wäre zu verkraften – ärgerlicherweise ließen die Duisburger auch beim Königsborner JEC, dem die Füchse am Freitag auswärts mit 3:4 (2:0, 0:2, 1:2) unterlagen, völlig unnötig ebenfalls die Punkte liegen.

Die Gäste aus Dortmund waren bereits im ersten Drittel die Mannschaft, die mehr Druck ausübte. So hatte Ryan Martens in der 14. Minute die erste gute Gelegenheit. Mit etwas Glück gelang den Gästen die Führung – ein Pass von Martens traf die Kufe von Thomas Ziolkowski, von wo sie unhaltbar ins Tor rutschte. Doch der EVD kämpfte sich zurück. In Unterzahl wurde Christoph Ziolkowski frei gespielt – der den Puck unter die Latte nagelte (20.). Apropos Latte. Das Quer- und Längsgestänge des EHC-Tores verhinderte im zweiten Abschnitt Tore von Mats Schöbel und Matt MacKay. Tore, mit denen ein anderer Spielverlauf denkbar gewesen wäre. So glich Dennis Fischbuch die erneute Dortmunder Führung von Stefan Streser zwar noch einmal aus. Doch schon kurze Zeit später stand es 3:2 für Dortmund, als Martens einen Schuss abfälschte. Das 2:4 (36.) von Streser war schon die Entscheidung. Die beste Duisburger Gelegenheit des Schlussabschnitts hatte Clarke Breitkreuz. „Das war eine Lehrstunde in Cleverness“, sagte EVD-Trainer Franz Fritzmeier. „Die Mannschaft hat besser gearbeitet als in Unna, aber der Dortmunder Sieg geht völlig in Ordnung.“

Tore: 0:1 (16:33) Martens (Petrozza, Orendorz), 1:1 (19:13) Christoph Ziolkowski (Preibisch, Hrstka/4-5), 1:2 (25:05) Streser (Richter, Kirschbauer), 2:2 (25:43) Dennis Fischbuch (Schöbel, Hanke/5-4), 2:3 (26:29) Martens (Neumann, Petrozza), 2:4 (35:15) Streser (Stähle, Richter). Strafen: Duisburg 10, Dortmund 8. Zuschauer: 1322.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....