Erfreuliche Zwischenbilanz

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gerade mal ein Drittel der 62 Saisonspiele in der Oberliga sind absolviert. Die erste Zwischenbilanz beim EC Peiting fällt aber überaus erfreulich aus. Nach dem mühevollen 4:3-Arbeitssieg nach Penaltyschießen beim EV Landsberg lieferte sich der ECP mit dem ESV Kaufbeuren einen hochklassigen Vergleich, den die Truppe von Trainer Leos Sulak mit 3:1 für sich entschied. Damit übernahmen die Peitinger auch die Tabellenführung in der Südgruppe.

„Auf diese Mannschaft können wir stolz sein“, strahlte Sulak nach dem hart erkämpften Sieg gegen Kaufbeuren. Die Ausgangslage im Derby vor der tollen Kulisse von 1500 Zuschauern war zunächst denkbar ungünstig. Der ECP, der ohne den gesperrten Zeck und den verletzten Kreuzer in die Partie ging verlor nach vier Minuten auch noch Andreas Pufal. Der Verteidiger bekam nach einem Check gegen Oppolzer, der mit einer Kieferverletzung vom Eis musste, eine Spieldauerstrafe. Die anschließenden fünfminütigen Unterzahl überstand der ECP jedoch unbeschadet. In der Folge lieferten sich beide Teams einen temporeichen und packenden Vergleich mit Chancen auf beiden Seiten. Angesichts guter Defensivleistungen und starker Goalievorstellungen blieb die Torausbeute jedoch mager. Beim ECP kam zu Beginn des Mittelabschnitts auch noch Pech dazu, als Simon Barg (23.) die Stange traf. Mehr Glück hatte dagegen ESVK-Verteidiger Emil Ekblad (34.), der die Scheibe in Überzahl zum 0:1 (34.) in die Maschen beförderte. Die Hausherren antworteten auf den Rückstand mit heftigen Angriffen. Einen Schuss von Hubi Schöpf lenkte schließlich Klaus Müller (37.) zum 1:1 ins Tor. Im letzten Durchgang brachte Lubor Dibelka (46.) die Peitinger mit einem Abstaubertor in Front. Die Partie blieb danach spannend. Beide Teams ließen Riesenchancen aus. Barg, der zuvor erneut den Pfosten traf, machte mit dem 3:1 (60.) ins verwaiste Kaufbeurer Tor den Sieg dann aber perfekt.

Zwei Tage zuvor tat sich der ECP in Landsberg überaus schwer. „Der EVL war giftig und überaus motivert“, meinte Sulak. Das ausgeglichene erste Drittel blieb zunächst torlos. Nach einem nicht gegebenen Schlittschuhtor der Hausherren brachte Daniel Huhn (30.) die Lechstädter bei zwei Mann Überzahl in Front. Noch in Unterzahl glich Schöpf (32.) aber wieder aus. Danach ging es Schlag auf Schlag weiter. Kreuzer (32.) schoss den ECP zuerst in Front. Zientek (35.) stellte wenig später auf 2:2. Mit einem weiteren Unterzahltreffer brachte Dibelka (45.) die Gäste im letzten Drittel wieder nach vorne. „Danach versäumten wir es nachzulegen“, grummelte Sulak. Stattdessen schafften die Landsberger 25 Sekunden vor dem Ende bereits ohne Torhüter durch Barthel den 3:3-Ausgleich. In der Verlängerung tat sich wenig. Im Penaltyschießen hatte der ECP dann aber das bessere Ende für sich. Am Freitag empfangen die Peitinger nun die Deggendorfer. Am Sonntag kommt es in Rosenheim zum Gipfeltreffen.

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...