Erfolgsserie hat Bestand

Freuen konnten sich vor allem die mitgereisten Harzer Fans, die den fünften Sieg des Teams in Folge miterlebten. Gegen die Bremer setzten sich die Wölfe klar mit 8:1 (4:0, 2:0, 2:1) durch und brachten somit erneut drei Punkte nach Hause. Ausruhen kann das Team sich aber noch nicht, denn am Sonntag steht das Spiel in Rostock gegen die Piranhas auf dem Plan.
Eine starke Anfangsphase beschert den Harzer Wölfen den ersten Torerfolg des Tages. Stefan Bilstein (5.) schubste den Puck elegant ins Tor. Auch die nächsten Tore flogen locker über die Linie. Treffer verbuchen konnten Alois Öttl (11.) und direkt im Anschluss Michele Meridian (11.). Weser Star Goalie Wolfgang Knoll kommt jedoch nicht zur Ruhe. Nur kurze Zeit später knallt es erneut in seinem Kasten, Stefan Bilstein (15.) darf sich erneut in die Liste der Torschützen eintragen.
Nach dem ersten Spielabschnitt scheinen die Weser Stars wieder in das Spiel eingreifen zu wollen, scheitern jedoch immer wieder an Mario D’Antuono, der sämtliche Chancen der Bremer souverän abwehrt. Erneut schraubt ein Doppelschlag das Ergebnis in die Höhe, erfolgreich sind diesmal Whitehead (36.) und Meridian (37.).
Gezielt bauen die Bremer ihr Powerplay auf, so dass Igor Schön(45.) noch den Ehrentreffer für die Weser Stars markieren kann. Die beiden letzten Treffer des Abends gingen auf das Konto von Erik Pipp (56.) und Marc Garthe (56.) die ihre Gegner beide locker ausspielten und den Puck jeweils locker ins Tor schieben konnten.
„Mit dem Spiel bin ich mehr als nur zufrieden. Obwohl wir heute nur mit knapp drei Reihen antreten konnten, hat die Mannschaft eine sehr gute Leistung gezeigt. Im letzten Drittel wollten wir Kraft sparen, um für morgen gerüstet zu sein“, bewertet Spielertrainer Marc Garthe das Spiel gegen die Weser Stars.
Tore: 0:1 (4:22) Bilstein (Garthe, Meridian), 0:2 (10:16) Öttl (Whitehead, Pipp), 0:3 (10:27) Meridian (Bilstein, Garthe), 0:4 (14:28) Bilstein (Noob, Garthe), 0:5 (35:27) Whitehead (Schock, Kähm), 0:6 (36:46) Meridian (Garthe, Noob), 1:6 (44:46) Schön (Schulte, Batholomä), 1:7 (55:03) Pipp (Proskuryakov), 1:8 (55:53) Garthe (Bilstein, Noob). Strafen: Bremen 10, Braunalge 14. Zuschauer: 512.