Erfolgreicher Auftakt: VER bezwingt Peiting

Erfolgreicher Auftakt: VER bezwingt PeitingErfolgreicher Auftakt: VER bezwingt Peiting
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Stimmungsvoller Auftakt in der Autowelt König Arena zum Saisonstart. Wie die Fans, brannten auch die Spieler des VER Selb förmlich auf das erste Punktspiel. Gegen den EC Peiting stürmten die Wölfe zugleich nach vorne. Kaum in Überzahl auf dem Eis, nutzten das die Gastgeber binnen 14 Sekunden aus. Von der blauen Linie brachte Jeschke die Scheibe vor das Tor, wo nach ersten Versuchen schließlich Thielsch im Nachfassen zum umjubelten Führungstreffer zur Stelle war. Die mit einigen Ausfällen gehandicapten Hausherren hatten danach in Unterzahl Mühe, doch auch Keeper Ritter war zur Stelle, konnte mit einem guten Save Vavrusas scharfen Schuss abwehren. In der Folge zog Selb sein Spiel in aller Ruhe auf, kam so zu seinen Möglichkeiten. Vor allem Hördler gelangen gute Szenen im Angriff. Dazu vergaben Thielsch wie auch Mudryk. Während Ritter sich noch einmal gegen eine gute Gelegenheit der Gäste beweisen konnte, blieb die Partie bis zur Pausensirene höhepunktarm

Ein Spiel nahezu auf nur ein Tor bekamen die Zuschauer im zweiten Abschnitt zu sehen und das in Richtung des Selber Kastens. Die Wölfe konnten sich kaum befreien, während Peiting immer mehr Druck aufbaute und zu vielen und guten Chancen kamen. Immer wieder brannte es lichterloh in der  VER-Abwehrzone. Mit viel Glück aber auch dank großen Unvermögens der Gäste konnte ein Gegentreffer vermieden werden. Nur selten fanden die Hausherren in den Angriff.

17 Sekunden dauerte es allerdings nur im letzten Spieldrittel, dann jubelte plötzlich wieder das Vorwerk. Jared Mudryk war es, der den Gegner stehen ließ und eiskalt zum 2:0 verwandeln konnte. Die gute Stimmung wurde aber vier Minuten später wieder gedämpft. Peitings Slanina kam von rechts mit seinem Schuss zum Anschluss. Doch es wurde noch schlimmer als Beck eine Unachtsamkeit ausnützte und ausgleichen konnte. Spannende Minuten folgten. Die Wölfe wollten den Sieg noch in der regulären Spielzeit erzwingen. Sowohl in zwei aufeinanderfolgenden Powerplay-Spielen, wie auch bis zur Schlusssekunde gelangen Hördler wie auch Siegeris der ersehnte Siegtreffer nicht.

Die anschließende Verlängerung blieb torlos, so dass ein Penaltyschießen über den Ausgang entscheiden musste. Mudryk traf da zugleich auf Seiten des VER. Thielsch und Piwowarczyk vergaben zwar, doch Keeper Ritter konnte aller drei Möglichkeiten des Gegners zunichtemachen und den Zusatzpunkt sichern.

„Einerseits freue ich mich über den Sieg. Es ist aber auch schade, dass wir eine 2:0-Führung noch her geschenkt haben“, meint VER-Coach Cory Holden.

Tore: 1:0 (3:21) Thielsch (Jeschke, Mudryk; 5-4), 2:0 (40:17) Mudryk (Piwowarczyk; Schadewaldt), 2:1 (44:30) Slanina (Thomas, Zeck), 2:2 (49:31) Beck (Kreitl, Kottmair), 3:2 (65:00) Mudryk (entscheidender Penalty). Strafen: Selb 8, Peiting 10. Zuschauer: 1547.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Center macht weiter
Tobias Kircher geht in seine siebte Saison beim SC Riessersee

Die zweite Mittelstürmerposition ist besetzt. Bereits seit 2019 ist Tobias Kircher eine Konstante in Weiß-Blau und wird es auch für die kommende Saison bleiben. Der ...

Drei lange Karrieren gehen zu Ende
Deggendorfer SC: Thomas Greilinger, Benedikt Schopper und Thomas Pielmeier hören auf

Drei bemerkenswerte Laufbahnen finden nach dieser Saison beim Deggendorfer SC ein Ende....

Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Zwischen Bundesliga und Regionalliga
Euphorie, Ekstase, Eisadler – Dortmunder Eishockey-Fieber

Die Sportstadt Dortmund stellt in der Saison 2024/25 drei Bundesligisten im Fußball, Handball und Tischtennis. Doch aktuell spielen sich die Eisadler in die Herzen d...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 30.03.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 01.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 04.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 06.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Dienstag 08.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Freitag 11.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Jetzt die Hockeyweb-App laden!