Erfolgreicher Angriff auf Platz vier

Erfolgreicher Angriff auf Platz vierErfolgreicher Angriff auf Platz vier
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Der EV Füssen kam mit dem Renommee der auswärtsstärksten Mannschaft nach Passau. Deshalb konnte es auch nicht überraschen, dass die Leoparden von Beginn an offensiv agierten. Doch die Black Hawks hielten dagegen, und so entwickelte sich eine hochklassige Oberligapartie mit Chancen auf beiden Seiten. Die erste große Möglichkeit für die Gastgeber ergab sich als Leopold Prantl auf Seiten der Gäste zum Ende der zweiten Minute auf die Strafbank musste. Doch das Passauer Powerplay verpuffte im konsequenten Forechecking der Holzmann-Truppe. Erst kurz vor Ende der Überzahl traf Christian Gose dann nur den Pfosten. Die Habichte gingen aber weiter das hohe Tempo mit und in der sechsten Minute scheiterte Martin Piecha am Füssener Goalie Andre Irrgang. Dessen Abwehr landete aber direkt vor den Füssen von Passaus Kapitän Mike Smazal an der blauen Linie. Der fasste sich ein Herz, hielt voll drauf und versenkte den Puck in den Maschen. Der erste Treffer für den Kapitän in der laufenden Saison wirkte wie eine Befreiung. Doch die Gäste steckten nicht auf. In der siebten Minute scheiterte Sascha Golts nur am Pfosten. Dann hätte Füssen die Chance auf ein Powerplay gehabt, kassierten aber nur elf Sekunden später selbst eine Strafe. Jetzt war natürlich viel Platz auf dem Eis, den der schnelle Daniel Bucheli nutzte, aber an Irrgang scheiterte. Wenig später machte es US-Boy Greg Costa besser. Im eigenen Drittel eroberte er den Puck, sprintete allen davon und vernaschte Irrgang. 2:0 für die Black Hawks. Was jetzt eigentlich nach einer sicheren Sache für Passau aussah, wurde von den Leoparden innerhalb von nur 13 Sekunden zunichte gemacht. Erst erzielte Tim Richter den verdienten Anschlusstreffer und dann verlor Thomas Vogl gleich nach dem Bully den Puck und Sascha Golts ließ Daniel Huber, der sich ansonsten wieder mit Glanzparaden auszeichnen konnte, keine Chance. Mit dem leistungsgerechten Unentschieden ging es das erste Mal in die Kabine.

Im zweiten Drittel das gleiche Bild. Beide Mannschaften spielten mit viel Tempo nach vorne. Christian Gose, der an diesem Abend zu den Aktivposten zählte, brachte in der 25. Minute seine Farben wieder in Front. Doch mit zwei fragwürdigen Strafen gegen Passau mussten sich die Habichte auf einmal für 55 Sekunden einer doppelten Überzahl stellen. Die Leoparden deckten Goalie Daniel Huber mit Schüssen ein, doch dank seiner blitzartigen Reflexe hielt dieser seinen Kasten sauber. Kaum wieder komplett hatten Christian Gose, Michal Schön und Daniel Bucheli bei einem Fastbreak die Chance alles klar zu machen. Doch obwohl sich die drei allein Andre Irrgang gegenüber sahen blieb dieser Sieger. Kurz vor Ende des 2. Drittels dann eine Schrecksekunde für Passau. Daniel Huber konnte bei einem Ausflug die Scheibe nicht klären und Leopardenstürmer Jeric Agosta bekam die Scheibe auf den Schläger. Der traf aber untypischer Weise das leere Tor nicht, so dass Passau mit der knappen Führung in die zweite Pause ging. Das letzte Drittel hatte kaum begonnen als Vincenz Mayer einen seiner seltenen Besuche auf der Strafbank absolvieren musste. Jetzt musste man befürchten, dass sich die vergebenen Chancen aus dem zweiten Spielabschnitt rächen könnten.

Doch das Gegenteil war der Fall. Stephan Stiebinger eroberte den Puck in der neutralen Zone und erzielte einen Shorthander. Passau verwaltete jetzt klug die erneute Zweitoreführung und verlegte sich mehr auf Tempogegenstöße. Mit einem dieser krönte Christian Gose seine beste Saisonleistung. Über die rechte Seite zog er vor das Tor von Andre Irrgang und versenkte dann den Puck im linken Eck. Damit war den Habichten der Sieg nicht mehr zu nehmen. Das 5:3 durch Sascha Golts fünf Sekunden vor dem Ende war nur noch Ergebniskosmetik. Beide Trainer lobten nach dem Spiel ihre Mannschaft und das hochklassige Spiel, das leider nur gut 500 Zuschauer sehen wollten. Jukka Ollila war mit seinen Jungs entsprechend zufrieden: „Das war ein tolles Eishockeyspiel heute. Wir hatten im zweiten Drittel schon unsere Möglichkeiten. Füssen hat heute gezeigt warum sie auswärts so stark sind. Es war von beiden Seiten ein offensives Spiel. Wir haben eben in den richtigen Momenten die Tore geschossen. Ich bin heute richtig zufrieden.“

Tore: 1:0 (5:19) Heiko Smazal (Vincenz Mayer, Daniel Bucheli), 2:0 (10:56) Greg Costa (Vincenz Mayer, Heiko Smazal), 2:1 (13:22) Tim Richter (Jeric Agosta, Marc Bernier), 2:2 (13:35) Sascha Golts (Andrej Naumann, Johannes Mayr), 3:2 (24:53) Christian Gose (Andreas Popp, Michal Schön), 4:2 (44:37) Stephan Stiebinger (4-5), 5:2 (56:52) Christian Gose (Kevin Steiger, Andreas Popp), 5:3 (59:55) Sascha Golts (Veit Holzmann, Andrej Naumann). Strafen: Passau 12, Füssen 12. Zuschauer 511.

Alex Barber kommt aus Frankreich
US-Boy besetzt die dritte Kontingentstelle der Bayreuth Tigers

Zuletzt in Frankreich aktiv wechselt mit Alex Barber ein Center zu den Onesto Tigers Bayreuth, der einige Jahre in seiner Heimat dem Universitätssport nachging....

Seit 2019 zur Identifikationsfigur entwickelt
Richard Gelke spielt weiter für die Selber Wölfe

Der 33-jährige Angreifer geht bereits in seine siebte Saison in der Porzellanstadt – und setzt damit auch ein emotionales Zeichen in Zeiten des Neuanfangs....

Über 200 Spiele für den Oberligisten
Elias Rott verlängert Vertrag bei den Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks geben bekannt, dass Elias Rott auch in der kommenden Saison das Trikot des Vereins tragen wird....

Stürmer wechselt aus der ECHL zu den Ice Dragons
Jackson Pierson dritter Kontingentspieler des Herforder EV

Der Herforder EV besetzt mit dem US-Amerikaner Jackson Pierson die dritte Kontingentstelle für die kommende Saison. Der 25jährige Stürmer wechselt von den Atlanta Gl...

Dragons-Cup als Highlight
Herforder Ice Dragons geben Vorbereitungsprogramm bekannt

Der Herforder EV hat die Vorbereitungsphase für die neue Saison terminiert. Dabei dürfen sich die ostwestfälischen Eishockeyfans auf vier Testspiele sowie den Dragon...

Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

Zuletzt Kapitän der ESC Wohnbau Moskitos Essen
Nicolas Cornett wechselt zu den Saale Bulls Halle

Der 25-jährige Linksschütze, der eher seine Mitspieler in Szene setzt, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, kommt mit der Erfahrung aus 126 DEL2-Partien (15 Punkt...

23-jähriger Stürmer wurde zum Spieler des Jahres ausgezeichnet
Heilbronner Falken verlängern mit Nolan Ritchie

Es ist ein wichtiger Baustein für den Kader des amtierenden Südmeisters der Eishockey-Oberliga. Der Spieler des Jahres der Saison 2024/2025, Nolan Ritchie, bleibt de...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!