ERC Selb ärgert REV Bremerhaven: Punktgewinn nach 2:3 n.V.

Erster Heimerfolg: "Wölfe" gewinnen 3:0 gegen Berlin CapitalsErster Heimerfolg: "Wölfe" gewinnen 3:0 gegen Berlin Capitals
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nachdem der ERC Selb am vergangenen Freitag aus Dresden einen Punkt entführte (3:4 Niederlage nach Verlängerung) konnten die Elbstädter dank der Unterstützung der „Wölfe“ Ihre Tabellenführung vor Bremerhaven ausbauen. Der ERC Selb ärgerte die Millionentruppe von der Nordsee in einem nicht immer prickelnden Oberligaspiel ordentlich und knüpfte den Favoriten einen mehr als verdienten Punkt ab: erst in der Overtime mussten sich die Schützlinge von Doug Kacharvich geschlagen geben, der zweifache REV Torschütze Varvio erzielte nach 70 Sekunden in der Verlängerung das Golden Goal für seine Farben. Auf Selber Seite gefiel neben Stefan Wegmann, der seinen an einer Mandelentzündung erkrankten Kollegen Kai Fischer gut vertrat, insbesondere Jouni Kulonen, der ein enormes Laufpensum an den Tag legte und ein ums andere Mal mit technischen Kabinettstückchen glänzte. :1 Führung im ersten Drittel vorbereitete. Der REV Bremerhaven hätte am Ende auch ohne jeglichen Punkt die Heimfahrt antreten können, denn Andreas Pufal, der den noch grippegeschwächten Thomas Schramm in der 1. Angriffsreihe ersetzen durfte, hatte nach 39 Sekunden in der fünfminütigen Verlängerung den Siegtrefffer auf der Kelle, zeigte aber im Abschluss Nerven. Schiedsrichter Huber aus Memmingen hatte zusammen mit seinen beiden Kollegen an der Linie Fröschle und Ostler nicht seinen besten Tag, auf beiden Seiten sorgte er mit nicht nachvollziehbaren Entscheidungen für reichlich Kopfschütteln.

REV Bremerhaven, Trainer Peter Draisaitl:
"Wir machen seit einiger Zeit eine sehr schwere Phase durch, das hängt mit vielen Gründen zusammen. Man konnte in einigen Momenten des Spieles schon erkennen, das Selb durch die letzten Wochen und durch die zahlreichen Siege viel selbstbewusster gespielt hat als wir. Sie haben sich auch mehr zugetraut als meine Jungs und wir mussten relativ viel investieren, um das Spiel in der Verlängerung zu gewinnen. Wir waren für ein Auswärtsspiel hier, viel zu oft in der „Box“ gesessen, was natürlich für uns schwer war einen Spielfluss her zu bekommen. In dem Spiel heute konnte ich auf beiden Seiten keine bösen Fouls sehen und daher waren es einfach insgesamt zu viel Strafzeiten, das hätte nicht sein müssen. Im Großen und Ganzen sind es heute zwei gute Punkte die wir mitnehmen können, aber wir bereiten uns jetzt mehr auf unsere Aufgaben in der Zwischenrunde vor, als auf die nächsten Spiele. "

ERC Selb, Trainer Doug Kacharvich:

"Ich möchte dem REV erstmal zu Ihrem Sieg gratulieren. Es ist sehr enttäuschend, wenn der Sieg so nah ist und Du dann doch der Verlieren bist, aber das ist nun mal Eishockey. Ich bin stolz auf die Mannschaft, wie sie gekämpft hat. Nicht nur heute, auch gegen Dresden. Wenn man die Form des Teams am Anfang der Saison sieht, denke ich sie haben sich von Spiel zu Spiel gesteigert. Wir hatten durch Andy Pufal die Chance das „Winninggoal“ zu machen, aber im Eishockey ist es so, wenn du die Möglichkeit hast Tore zu schießen und tust das nicht, dann verlierst Du eben. Ich denke das letzte Tor von Bremerhaven war Abseits, aber das ist jetzt egal. Wie schon gesagt, ich bin stolz auf die Mannschaft."


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...