Entscheidung der Vernunft

Wölfe verzichten auf Oberliga-TeilnahmeWölfe verzichten auf Oberliga-Teilnahme
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Entscheidung war schwer, das war den Verantwortlichen anzusehen. Doch dem Präsidium der Harzer Wölfe blieb letztlich keine andere Wahl. Übereinstimmend mit dem Beirat des Vereins entschloss man sich, die laufende Bewerbung für die Oberliga zurückzuziehen, um in der kommenden Saison erneut in der Regionalliga an den Start zu gehen.

„Es ist eine Entscheidung der Vernuft“, betont Vize-Präsident Harald Küster-Baumann. Trotz intensivster Bemühungen war es den Verantwortlichen nicht möglich, in der Kürze der Zeit einen Oberliga-Etat mit hinreichender Sicherheit zu decken. Einer der Hauptgründe sei dabei auch die mangelnde Unterstützung von öffentlicher Seite gewesen, die in Braunlage kaum gegeben war. „Ein Vergleich mit den anderen Vereinen der zweiten Liga und Oberliga zeigt bei uns eine deutliche Unterrepräsentierung“, musste Wölfe-Vize Richard Flohr erkennen. Pressesprecher Robert Koch fügte an: „Wir müssen hier anscheinend auch der Vergangenheit des Harzer Eishockeys Tribut zollen.“

„Die Enttäuschung, doch nicht in der Oberliga zu spielen, ist bei allen riesengroß. Dem Harzer Eishockey ist aber nur mit einem soliden Aufbau und einer nachhaltigen Entwicklung geholfen“, machte der für den finanziellen Bereich zuständige Küster-Baumann klar. Der Vize-Präsident weiter: „Unsere Aufgabe ist es nun, die Basis für den Oberliga-Aufstieg in der nächsten Saison zu schaffen.“ Beiratsmitglied Lars-Wilhelm Baumgarten schlug in die gleiche Kerbe: „Wichtig ist die dauerhafte Entwicklung des Eishockeys in Braunlage und nicht, für eine Saison eine Liga höher gespielt zu haben.“

Erklärtes Ziel der Wölfe ist nun, im kommenden Jahr den Oberliga-Aufstieg sportlich und wirtschaftlich zu realisieren. „Sponsorentechnisch sind wir auf einem guten Weg“, sagte Flohr. Bereits zum jetztigen Zeitpunkt sei man für die Regionalliga besser aufgestellt als in der vergangenen Saison. Flohr weiter: „In einem Dreivierteljahr wurde bereits eine Menge bewegt. Um aber letztlich den Sprung in die Oberliga zu schaffen, war diese Zeit einfach zu knapp.“

Unabhängig von der Ligenzugehörigkeit wird weiter am Konzept der Professionalisierung festgehalten. „Die Umstrukturierung wird auch in der Regionalliga vorangetrieben“, stellt Flohr fest.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...