Entscheidung am Freitag?

Auch nach der Niederlage in Neuwied ist das Play-off-Halbfinale für die Blue Lions Leipzig zum Greifen nahe. „Wir haben zu Hause die große Chance, den Sack zuzumachen“, weiß Trainer Frank Gentges. Dabei vertraut der 40-Jährige auf die makellose Heimbilanz seit der Meisterrunde.
„Wir müssen den Grundstein für den Erfolg in der Defensive legen. Wir wollen kompakt auftreten und dürfen uns keine Fehler erlauben. Nur mit einer optimalen Leistung können wir gegen den SC Mittelrhein bestehen.“ Gentges ist sich bewusst, dass Neuwied im Aufwind ist. „Die sind zurückgekommen und dadurch psychologisch im Vorteil.“
Aber auch die Bären wissen um die Konstellation. Bei einer Niederlage ist für die Deichstädter die Saison beendet, im Falle eines Sieges hätten sie im entscheidenden fünften Match auf eigenem Eis wohl die besseren Karten. Neuwieds Trainer Fred Caroll verspricht: „Mein Team wird auch in Leipzig Charakter zeigen.“
Im dritten Play-off-Aufeinandertreffen letzten Montag spielten die Ausländer das Zünglein an der Waage. „Löwenbändiger“ Gentges nimmt deshalb Stephens, Gardiner & Co. in die Pflicht, um das schnelle, intensive Eishockey der Gäste zu unterbinden. Gleichzeitig sagt der Coach schon fast ohnmächtig: „Am Ende werden Kleinigkeiten entscheiden - hoffentlich zu unseren Gunsten.“
Angeschlagen ist derzeit Verteidiger Stephan Kreuzmann, der nach einem Schuss auf den Fuß Schmerzen hat. „Ein Zeh ist angeschwollen, aber ich hoffe trotzdem, dass ich auflaufen kann“, so der 20-Jährige.