Enges Duell der Altmeister – Bad Tölz schlägt Füssen mit 6:5

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Einen hoch interessanten Abend erlebten 1500 Besucher am Freitag in Bad Tölz. Im Vergleich der Altmeister lieferten sich die Tölzer Löwen und der EV Füssen ein intensives Kräftemessen mit vielen Toren und einer späten Entscheidung. Ab Ende stand für die Isarwinkler ein knappes 6:5 (3:2,1:2,2:1) zu Buche, weil sich die Mannschaft von Axel Kammerer im letzten Drittel einmal mit zwei Treffern Differenz absetzen konnte. Mann des Abends war der Tölzer Yanick Dubé; ihm gelangen drei Tore.

Fünf Treffer im ersten Spielabschnitt sollten den ersten Appetit der Zuschauer sättigen. Den Torreigen eröffnete Yanick Dubé für die Tölzer mit einem seiner so genannten Zaubertore. Im Powerplay löffelte der ECT-Kapitän den Puck hinter dem Tor stehend um den rechten Torpfosten herum über die Linie.  Als neuerlich Dubé wenig später mit einem Schlenzer unter die Latte auf 2:0 erhöhte, enstand kurzzeitig der Eindruck, der Abend könnte in ruhigen Bahnen verlaufen. Doch der EV Füssen zeigte sich unbeeindruckt und schlug zurück. Mit einem Akteur mehr auf dem Eis verkürzte Christian Krötz auf 2:1. Der Ausgleich war indes einer Unachtsamkeit Thomas Owers geschuldet. Der Tölzer Goalie servierte die Scheibe beim Klärungsversuch  maßgerecht auf die Kelle von Eric Nadeau. In einer sehr intensiv geführten Partie durften die Hausherren dennoch mit einem Vorsprung in die Kabine, weil sich die vierte Sturmreihe zu Wort meldete. Franz Mangold erzielte mit einem ansatzlosen Schuss ins Kreuzeck seinen ersten Saisonreffer.

Füssen spielte auch im zweiten Drittel mutig und respektlos nach Vorne. Die Belohnung dafür gab es in Form des Ausgleichstreffers durch Andrej Naumann, der aus dem Gewühl heraus Thomas Ower überlisten konnte. Die Allgäuer agierten frech und brachten die Gastgeber einige Male in Verlegenheit. Tordramatik gab es derweil erst wieder zum Ende der Partie. Nach einem Foul am durchgebrochenen Florian  Zeller war die Penalty-Entscheidung von Referee Marcus Brill folgerichtig. Yanick Dubé ließ sich nicht bitten, verlud Irrgang und stellte auf 4:3. Von eimem Spitzenteam sollte man freilich erwarten, diesen Vorsprung bis zur zweiten Sirene zu sichern. Doch mit den Gedanken schon in der Kabine kassierten die Tölzer postwendend den abermaligen Ausgleich. Im Schlussegment war es dann ein Überzahltor, das den Isarwinklern die nächste Führung bescherte. Jean-Phillipe Morin fälschte einen Blueliner von Adam Borzecki unhaltbar für André Irrgang zum 5:4 ab. Es hätte sicherlich zu diesem spannenden Eishockey-Abend gepasst, hätten die Ostallgäuer ein weiteres Mal ausgeglichen. Dieses Mal allerdings fanden die Tölzer den Deckel, der auf den Drei-Punkte-Topf passte. Einen 2-1 Unterzahlkonter veredelte Florian Kirschbauer zur Vorentscheidung.  Eric Nadeaus 6:5 sorgte noch für fünf Minuten Spannung, dann durfte der Tabellensouverän durchschnaufen. (or)

Tore: 1:0 (02:06) Dubé (Mulock, Borzecki,5-4), 2:0 (07:44) Dubé (Mulock, Campbell), 2:1 (10:21) Krötz (Festerling, Nadeau, 5-4), 2:2 (13:26) Nadeau (Festerling, 4-5), 3:2 (14:33) Mangold (Fischhaber), 3:3 (27:14) Naumann (Anderson), 4:3 (38:36) Dubé (Penalty), 4:4 (39:23) Virta (Festerling), 5:4 (45:32) Morin (Borzecki, Dubé, 5-4), 6:4 (51:27) Kirschbauer (Schönberger, 4-5), 6:5 (54:04) Nadeau
Strafminuten:  Bad Tölz  14  -  Füssen  14
Schiedsrichter: Brill (Zweibrücken)
Zuschauer: 1491
Spieler des Spiels: Yanick Dubé

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)