"Energie-Wirbel" mit den Eislöwen am Samstag

Eislöwen verlieren mit 0:4 in SchweinfurtEislöwen verlieren mit 0:4 in Schweinfurt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am kommenden Samstag, 13. März, werden die DREWAG und die Dresdner Eislöwen für einen echten "Energie-Wirbel" sorgen. Der Veranstaltungsort ist die Außenfläche vor dem World Trade Center und der DREWAG-Treff selbst - Freiberger/Ecke Ammonstraße. Das umfangreiche Programm fängt um 11 Uhr mit Bühnentalk, Präsentationen der Cheerleader Mighty Lions und des Eishockeynachwuchses an. Es folgt der Live-Auftritt der Bee-Gees-Revivalband "Stayin Alive" und Bühnentalk mit Verantwortlichen der DREWAG und der Eislöwen. Dazu werden Rüdiger Frank (DREWAG-Geschäftsführer), Jan Tabor (Geschäftsführer Betriebsgesellschaft), Barbara Lässig (Präsidentin ESCD), Sabine Voigtsberger (Marketingmanagerin) und Jiri Kochta (Trainer) anwesend sein. Zur Autogrammstunde wird die gesamte Oberligamannschaft der Eislöwen erscheinen und allen Fans natürlich auch zu Gesprächen zur Verfügung stehen. Anschließend werden sich die Spieler bei einer "Eislöwen-Olympiade" in Spaßwettkämpfen auch einmal neben dem Eis sportlich beweisen müssen. Natürlich werden auch Fanartikel der Eislöwen erhältlich sein, erstmals auch die neue Play-off-Kollektion. Etwa ab 13.15 Uhr erfolgt die Versteigerung der originalen Vorrundentrikots der Spieler. Ebenfalls zu kaufen gibt es die Eintrittskarten für das erste Play-off-Heimspiel der Eislöwen - die erste Chance, sich die begehrten Tickets rechtzeitig zu sichern. Umrahmt wird das ganze von zahlreichen weiteren Aktionen und Gewinnspielen mit attraktiven Preisen, einem speziellen Kinderprogramm und Informationsständen des ESCD, der Dorfteichliga und des Dresdner Olympia-Vereins. Für das leibliche Wohl sorgt die DREWAG mit einem Angebot zu kulanten Preisen. Die Veranstaltung wird gegen 14 Uhr enden. Es empfiehlt sich, das Parkhaus im World Trade Center zu nutzen oder mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen - Straßenbahn 2, 7, 10 oder 12 bis Freiberger Straße.

Erstmals seit drei Jahren werden die Eislöwen diese Saison wieder einen Play-off-Zuschlag erheben. Dieser wird ein Euro je Karte betragen und kommt als Spende dem Nachwuchs zugute. Karten für das erste Play-off-Heimspiel (26. oder 28. März) gibt es zum Preis von 12 Euro bzw. 9 Euro ermäßigt erstmals am kommenden Samstag im Rahmen des DREWAG-Energie-Wirbels zu kaufen. (Quelle: www.eisloewen.de)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...