Endlich wieder einen Sieg landen
Überraschungserfolg in Leipzig - Liesegang im TestVier Spiele warten innerhalb der nächsten acht Tage auf die Revier Löwen Oberhausen. Auf das Auswärtsspiel am Freitag in Stuttgart folgt am Montag das Heimspiel gegen die Hannover Indians, bevor am Mittwoch die Partie in Riessersee und am 30. Dezember das Spiel gegen die Roten Teufel aus Bad Nauheim. „Die Mannschaft muss erst noch den Punkt erreichen, an dem sie voll auf der Höhe ist“, erläuterte Trainer Sergej Jaschin nach dem Derby gegen die Ratinger Ice Aliens. Diesen Punkt soll und muss sie aber schon in Stuttgart erreichen, damit durch einen Sieg gegen das Schlusslicht für die Abstiegsrunde so wertvolles Selbstvertrauen getankt werden kann. „Da müssen wir gewinnen“, sagt Manager Lars Gerike. „In den Spielen nach Weihnachten gegen Hannover und in Riessersee haben wir nichts zu verlieren, müssen unseren Fans zeigen, dass wir uns durch die harte Trainingsarbeit weiter verbessert haben“.
Die Stuttgart Wizards haben ihren Kader gegenüber dem knapp gewonnenen Hinspiel deutlich verändert, sowohl bei den Kontingentspielern, als auch den Spielern mit deutchem Pass gewechselt. „Das darf uns aber nicht beeindrucken. Wir müssen einfach die Vorgaben des Coaches umsetzen und hinten sicher stehen“, benennt Gerike die Zielsetzung für das Auswärtsspiel. Gegen das hoch gewettete Team aus Hannover hoffen die Raubkatzen auf den „Überraschungseffekt“, der schon in vielen Spielen am zweiten Weihnachtstag Wirkung gezeigt hat, weil zum Fest manchmal bei Mannschaft der Schlendrian Einzug hält. „Hannover muss auf Torhüter Kondelik verzichten und ist deshalb verwundbarer, als mit ihm zwischen den Pfosten“, weiß Sergej Jaschin. Die Roten Teufel aus Bad Nauheim konnten nach dem Trainerwechsel – Bill Lochead löste Thomas Barczikowski ab – eine Punkte auf ihr Konto bringen, aber nicht die vom neuen Coach gewünschten Neuverpflichtungen an sich binden. Wie die Löwen leider auch die Kurstädter unter dem knappen Angebot auf dem Spielermarkt. „Unsere Zielsetzung ist ganz klar ein Heimsieg“, sagt Christoph Jahns vom Managementteam. „Zwei Tage vorher im Spiel gegen Riessersee sind wir sicherlich auch nicht chancenlos. Dort herrscht etwas Unruhe im Team und vielleicht hat sich das bis kommenden Mittwoch noch nicht gelegt.“
Da die Passstelle des DEB erst wieder am 2. Januar öffnet, sind über die Weihnachtstage keine Personalentscheidungen zu erwarten. „Wir möchten vor dem Fest nur Klarheit in Sachen Patrick Strauch haben“, rechnet Gerike mit bis spätestens morgen mit einer endgültigen Entscheidung des Kapitäns.