Endlich wieder ein Heimsieg?

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es ist ein Kellerduell am Sonntag, 18:30 Uhr, im Passauer „Ice Gate“. Aber ein entscheidendes. Denn die Black Hawks Passau wollen den Letzten der Süd-Gruppe, den TEV Miesbach, in jedem Fall hinter sich lassen. Dazu müssen sie allerdings gewinnen, der Abstand zu den Oberbayern beträgt derzeit nur zwei Punkte. Und die Gäste befanden sich vor der Pause im Aufwind, knappe Ergebnisse, neuer Trainer und ein neuer Keeper lassen in Miesbach die Vorgabe reifen: „Wir schaffen den Klassenerhalt.“

Am Sonntag zählt es für die Passau Black Hawks. Wenn sich um 18:30 Uhr die Cracks beim Eröffnungsbully gegenüber stehen, darf nichts schief gehen. Denn wollen die Hawks ihre Chance wahren, den TEV Miesbach hinter sich zu lassen, muss es heißen: Volle Konzentration! Entsprechend wird Trainer Otto Keresztes seine Mannschaft in der Kabine in die Pflicht nehmen: „Die leichten Fehler vermeiden.“ Was so einfach klingt, haben die Hawks eben zuletzt immer wieder nicht umsetzen können. „Meist sind es wenige, aber entscheidende Fehler, durch die wir Gegentreffer kassieren und uns auf die Verliererstraße bringen“, wiederholt Kereztes immer wieder. Dabei würden seine Jungs meist über weite Strecken recht gut mithalten. Mehr als Mithalten müssen die Hawks am Sonntag gegen den TEV Miesbach. Gerade in eigener Halle sind die Aufbauspieler gefordert, die Gastgeber müssen das Spiel machen. Große Hoffnungen legen die Passauer ihrem Neuzugang Robert Suchomski auf die Schultern, nachdem sein erstes Gastspiel im „Ice Gate“ (3:4 gegen Deggendorf) mit zwei Treffern gut gelang. Darüber hinaus dürfte der Akku sowohl bei der Mannschaft als auch den Fans wieder voll sein. Auf deren Unterstützung setzt Vorstand Christian Eder. Sein Appell: „Jetzt müssen wir alle zeigen, wie sehr wir hinter den Hawks stehen. Es wird gegen Miesbach nicht leicht, das können wir nur gemeinsam schaffen.“ Die Oberbayern streben den Klassenerhalt an, zuletzt wurde mit Keeper Dennis Hipke ein weiterer Hoffnungsträger verpflichtet. Die Probleme beider Teams werden beim Blick auf die Statistik offenkundig. Zu viele Gegentore, zu wenig eigene Treffer. So weisen die Miesbacher mit 114:214 Toren eine ähnlich schwache Statistik wie die Hawks aus (101:204). Entscheidendes wird sich daran am Sonntag sicher nicht tun – aber es ist für Spannung gesorgt.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...