Endlich der erste Heimsieg
Erdings Alexander Gantschnig (rechts) im Zweikampf mit Passaus Waldemar Detterer. (Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)Von Beginn an zeigten die Hawks, wer hier Herr im Haus ist, und setzten die Gegner mit schnellem Passspiel unter Druck. Bereits in der dritten Minute hatte Martin Piecha nach schönem Doppelpass mit Jakub Wiecki die Führung auf dem Schläger, scheiterte aber an Timon Ewert im Tor der Gladiators, der den Vorzug vor Nationaltorhüterin Viona Harrer erhalten hatte. Die Gäste hingegen mussten bis zur sechsten Minute warten, ehe Passaus Goalie Martin Cinibulk das erste Mal geprüft wurde. In Überzahl gehen die Black Hawks durch Aaron Reckers in Führung, der einen Schuss von Martin Piecha abfälschte. Stadionsprecher Oliver Czapko hatte den Treffer noch nicht zu Ende zelebriert, als der Puck schon wieder im Netz der Gladiators landete. Ausgangspunkt war wieder der gewonnene Bully und über zwei Stationen war der nach vorne geeilte Daniel Bucheli frei und erhöhte auf 2:0. Der Doppelschlag brachte allerdings nicht die zu erwartende Ruhe ins Passauer Spiel. Timo Borrmann verkürzte in Überzahl.
Im zweiten Drittel dann wieder das gleiche Bild wie zu Beginn des Spiels. Die Raubvögel drückend überlegen und immer schneller an der Scheibe als die Gäste. Folgerichtig bauten die Hawks ihre Führung weiter aus. In der 24. Minute setzte sich Igor Bacek geschickt hinter dem gegnerischen Tor durch und legte dann zurück auf Stephan Stiebinger, der aus kurzer Distanz einnetzte und auf 3:1 erhöhte. Jetzt wurde das Spiel, vor allem das der Gladiators, ruppiger. Eine zweifelhafte Strafe wegen Spielverzögerung gegen Steiger brachte die Hawks dann in Unterzahl. Doch anstatt unter Druck zu geraten sprangen zwei Unterzahlmöglichkeiten für Wiecki und Bucheli heraus.
Nach der zweiten Pause fielen auch wieder Tore: Bacek markierte in der 43. Minute das 4:1. Auch das 5:1 ging dann auf das Konto dieser Reihe. Die dritte Reihe hatte sich ein Bully im gegnerischen Drittel erkämpft und direkt nach dem Gewinn desselben erzielte Stiebinger das Tor. Eine gute Minute später erhöhte Ibrahim Weissleder im Rückwärtsfallen mit einem Schlenzer auf 6:1. Gemessen an den Chancen, die sich in der Folge noch ergaben, hätte der Sieg noch deutlicher werden können. Den Schlusspunkt aber setzten die Gäste, die kurz vor dem Ende doch noch etwas Ergebniskosmetik betreiben konnten
Tore: 1:0 (9:28) Aaron Reckers (Martin Piecha/5-4), 2:0 (9:42) Daniel Bucheli (Igor Bacek), 2:1 (16:00) Timo Borrmann (Ales Jirik, Daniel Krzizok/5-4), 3:1 (23:51) Stephan Stiebinger (Igor Bacek), 4:1 (42:49) Igor Bacek (Stephan Stiebinger, Daniel Bucheli), 5:1 (47:05) Stephan Stiebinger (Igor Bacek), 6:1 (48:38) Ibrahim Weißleder (Thomas Vogl), 6:2 (59:36) Stefan Peipe. Strafen: Passau 12 +10 (Steiger), Erding 12 +10 (Peipe) +10 (Bernhardt). Zuschauer: 909.