Ende gut, alles gut beim SC Riessersee?

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem standesgemäßen 4:2-Erfolg gegen den alten Rivalen

aus Füssen verabschiedete sich der SC Riessersee aus seiner ersten

Oberligasaison. Bezeichnenderweise konnten die Garmischer alle ihre

Abstiegsrundenspiele gewinnen, bis auf die beiden Derbys gegen Angstgegner

Peiting. Während in den anderen Stadien von der DEL bis zur Oberliga jetzt die

heiße Phase in Form der Play-off-Runden beginnt, fahren die Garmischer Cracks

in den Urlaub. Hügelsheims Trainer Valenti brachte es unlängst auf den Punkt:

„Der SCR hat sich in die Abstiegsrunde verirrt. Er gehört da nicht hin.“

Diese Ansicht teilen sicher alle, die dem SC Riessersee nahe

stehen. Auch SCR-Boss Bader, der kürzlich Gast bei einem Spiel der Meisterrunde

gewesen ist, meinte: „Eigentlich müssten wir hier auch mitspielen.“ Doch leider

hat es die Mannschaft  in den beiden

entscheidenden Begegnungen gegen Klostersee und Füssen nicht geschafft, ihrer

Nerven Herr zu werden und kläglich versagt, sodass letztlich ein Punkt zum

Erreichen der Meisterrunde gefehlt hat.

Getreu dem Motto „nach der Saison ist vor der Saison“ hat

man in Garmisch diese erste Spielzeit in der dritten Liga abgehakt und schaut

nach vorne. Und da zieht Ralph Bader ein positives Fazit: „Trotz der kleinen

Enttäuschung über das Nichterreichen der Meisterrunde bin ich zufrieden. Wir

haben den Klassenerhalt problemlos geschafft. Was noch wichtiger ist: Es war

endlich mal wieder eine Saison ohne Ärger und Skandale. Wir konnten bei den

Fans, den Sponsoren und dem Verband 

Vertrauen schaffen und den Namen des SC Riessersee  wieder positiv darstellen.“

Wie geht es nun auf dem sportlichen Sektor weiter? Sicher

ist, dass in der Mannschaft ein großer Umbruch stattfindet. Guidarelli,

Buchwieser, Raubal, Holzer, Grünauer, Fink und Schöpf werden nächste Saison

nicht mehr für den SCR spielen. Einige hängen die Schlittschuhe an den

berühmten Nagel, andere werden woanders ihr Glück versuchen. Besonders

schmerzlich für den SC Riessersee ist der Abgang von Topscorer TJ Guidarelli,

der das Bader´sche Vertragsangebot abgelehnt hat. Insider wollen wissen, dass

er demnächst wieder mit seinem alten Kumpel Aron Fox zusammen spielen könnte,

allerdings nicht in Freiburg. Vordringlichste Aufgabe für den Geschäftsführer

ist die Verpflichtung guter deutscher Spieler. Denn gerade da hat es vergangene

Saison ziemlich gehakt: Zwischen den guten Ausländern und den hoffnungsvollen

Nachwuchskräften klaffte unübersehbar eine spielerische Lücke, die geschlossen

werden muss. Schließlich will man in Garmisch nächste Saison bei der

Meisterrunde nicht wieder nur interessierter Zuschauer sein.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Oberliga-Play-offs kompakt
Drei Oberligisten verbuchen bereits den zweiten Viertelfinalsieg

Die Tilburg Trappers, die Hannover Scorpions und die Heilbronner Falken haben im zweiten Spiel des Play-off-Viertelfinals in der Oberliga den zweiten Sieg eingefahre...

Stürmer geht in zweite Saison bei den Ice Dragons
Nils Wegner bleibt beim Herforder EV

Die zahlreichen Besucher auf der Saisonabschlussfeier des Herforder EV durften sich auch über eine Vertragsverlängerung freuen. Nils Wegner wird auch in der kommende...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 23.03.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Dienstag 25.03.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 28.03.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Jetzt die Hockeyweb-App laden!