Elchjagd im Ice Gate

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit dem Einzug in die Meisterschafts-Play-offs haben die Passau Black Hawks den größten Erfolg in Ihrer noch jungen Vereinsgeschichte gefeiert. Damit beginnt für die Eishockeycracks jetzt die Saison neu. Am Dienstag in Spiel eins der Serie unterlagen die Habichte in Dortmund mit 1:5 und liegen in der best of seven Serie nun 0:1 zurück. Doch am heutigen Abend wollen die Black Hawks ihre Festung erneut gegen die Elche verteidigen und die Serie ausgleichen. Beide Saisonheimspiele gegen Dortmund konnten die Passauer bereits für sich entscheiden und diese Serie soll auch halten. Diesmal sind es nämlich die Westfalen, die eine gut 8-Stündige Busfahrt hinter sich bringen müssen. Damit haben die Black Hawks durchaus gute Chancen als Sieger vom Eis zu gehen. Auch am Dienstag kämpften sich Mike Muller & Co. im Mitteldrittel nochmal ins Spiel zurück und präsentierten sich trotz des deutlichen Ergebnisses auf Augenhöhe mit dem Konkurrenten. Auch Vorstandsmitglied Max Haidl ist überzeugt, dass die Mannschaft mit den Fans im Rücken den Ausgleich schaffen wird: „Die Jungs werden am Freitag alles geben. Und unsere Fans stehen voll hinter ihnen. Damit wird es auch klappen.“ Am Mittwochabend stellte sich der Unternehmer wieder den Fans zur Aussprache. Dabei wurde auch deutlich, dass es eine weitere Saison wie diese, in der der Verein wirtschaftlich auf wackeligen Beinen steht, nicht mehr geben wird. „Die Eishockeyfreunde Passau werden in keiner bundesweiten Oberliga mehr antreten“, so Haidl. Für die Zukunft will der Verein in erster Linie auf die eigene Nachwuchsarbeit setzen. Dazu soll ein hauptamtlicher Jugendtrainer engagiert werden, der nicht mehr in der ersten Mannschaft aktiv ist. Desweiteren wird ein Förderverein gegründet, der explizit nur die Nachwuchsförderung zum Zweck hat. Für die kommende Saison versprach Haidl werde Alles nochmals auf den Prüfstand gestellt und tragfähige Konzepte erarbeitet. Vorher aber gilt es die aktuellen Herausforderungen noch zu bestehen, und das sind jetzt eben die Play-offs. Für die beiden sicheren Play-off-Begegnungen am Freitag und kommenden Dienstag sind die Karten bereits jetzt im Vorverkauf zu haben. Eine gute Nachricht für die Fans, der Verein verzichtetauf den vielfach üblichen Play-off-Zuschlag. Entsprechend den Preisvereinbarungen gelten die Saisonkarten Stehplatz nicht in den Play-off-Spielen. Saisonkarteninhaber Stehplatz erhalten jedoch gegen Vorlage den ermäßigten Eintrittspreis.

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...