Elche planen längerfristig mit Frank Gentges

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zwar gibt es beim EHC

Dortmund weiterhin keine konkreten Informationen bezüglich der

Zusammensetzung des Teams 2010/11, aber hinsichtlich einer Personalie

gibt es dennoch etwas Neues zu berichten: Die Westfalen Elche werden

die äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit mit Sportmanager

und Cheftrainer Frank Gentges längerfristig fortsetzen. „Wir

haben mit Frank Gentges im letzten Sommer einen Zwei-Jahres-Vertrag

abgeschlossen, den wir nun darüber hinaus verlängert haben.

Ohne ihn wäre die letzte Saison für uns als Aufsteiger

nicht annähernd so erfolgreich verlaufen. Er konnte als

Sportchef mit vergleichsweise geringen Mitteln eine hervorragende

Mannschaft zusammenstellen und als Cheftrainer mit seinem Team den

zweiten Platz in der Oberliga-Hauptrunde und das Play-off-Halbfinale

erreichen. Auch nach Saisonende hat er sich akribisch in die Planung

der kommenden Saison gestürzt. Von daher haben wir ihm eine über

2011 hinaus gehende Zusammenarbeit angeboten, die er auch angenommen

hat“, erläutert Dr. Günter Kuboth als Geschäftsführer

der EHC Dortmund Spielbetriebs GmbH und Präsident des Vereins.

Auch Frank Gentges kommentiert dies positiv: „Der EHC ist auf einem

guten Weg. Neben den sportlichen Erfolgen hat sich auch im Umfeld

viel getan. Von daher möchte ich zu dieser sehr positiven

Gesamtentwicklung auch längerfristig meinen Beitrag leisten.“

Zwar

wird das Budget für das Team der Westfalen

Elche etwas reduziert, das liegt aber an weiteren Investitionen

bezüglich der Infrastruktur

des EHC. „Wir haben mit der Übernahme der Stadiongastronomie

und dem Bau

des VIP-Bereiches die ersten Schritte bereits gemacht. Nach den

positiven Gesprächen mit den Hallenbetreibern und den sich

daraus ergebenen weiteren Maßnahmen werden auch wir an der

Verbesserung des Standorts Dortmund arbeiten. Da steht

noch einiges auf dem Programm in Hinblick auf eine weitere

Professionalisierung“, so

Kuboth. Dass die sportliche Seite dabei nicht vernachlässigt

wird, dafür steht weiterhin Frank Gentges. In seinen Unterlagen

ist die Zusammenstellung der neuen

Mannschaft schon weit fortgeschritten. „Sicherlich wird es

Veränderungen im Kader

geben. Einige Spieler haben schon anderweitig orientiert, anderen

liegen gute Angebote der Konkurrenz vor. Das ist normal, vor allem

wenn ein Team sehr erfolgreich war. Trotzdem wird auch das neue Team

sehr schlagkräftig und schon bald werden wir die

ersten Namen veröffentlichen“, zeigt sich der 45-jährige

Sportchef des EHC Dortmund optimistisch. „Wir werden wohl erst im

Juni mehr über Ligenzusammensetzung und Modus erfahren. Hier hat

sich noch nicht viel Neues ergeben.“

Wichtige Entscheidung
Daniel Huhn bleibt Cheftrainer der Memminger Indians

​Der ECDC Memmingen und Daniel Huhn werden auch in der kommenden Oberliga-Saison weiter zusammenarbeiten. Die Indians einigten sich mit dem 36-Jährigen auf eine Fort...

Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden