Elche geben sich keine Blöße

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auch im vierten Vorbereitungsspiel auf die Oberliga-Saison 2009/10 gab sich der EHC Dortmund keine Blöße und gewann am Freitagabend bei den Ratinger Ice Aliens mehr als verdient mit 5:1 (2:0, 1:0, 2:1). „Bei einen Schussverhältnis von 67:16 und noch weiteren 30 Schüssen, die neben das Ratinger Tor gingen, bin ich mit dem Ergebnis natürlich nicht zufrieden. Da müssten schon deutlich mehr Treffer fallen, auch nach dem harten Training in der Woche“, zeigte Trainer Frank Gentges keine große Freude über das Resultat, das nach Spielende an der Anzeigentafel stand.

Besonders eklatant war die nackte Zahlenbilanz des zweiten Spielabschnitts. Während die Gastgeber ganze zwei Mal gefährlich vor dem Gehäuse der Westfalen Elche auftauchten, gab es auf der anderen Seite Schwerstarbeit für den guten Aliens-Keeper Dennis Kohl. Unzählige Chancen wurden herausgespielt, bei doppelter Überzahl gab es anderthalb Minuten lang einen Dauerbeschuss, aber lediglich Roman Weilert kam mit einem Lattenknaller in die Nähe eines Torerfolges. So blieb es mit zwei Treffern von Ryan Martens aus den ersten Zwanzigminuten und einem Verteidigertor von Nils Sondermann nach 26 Spielminuten bei einer 3:0-Führung des EHC bis zur zweiten Pause. Im letzten Abschnitt konnten die Aliens direkt nach Wiederanpfiff ihrerseits eine doppelte Überzahl zum 1:3-Ehrentreffer nutzen. Danach waren die Elche wieder am Zuge. Einen feinen Pass von Ryan Martens nutze Roman Weilert in der 44. Minute zum 1:4. Fünf Minuten später kam dann Ryan Martens beim 1:5 zu seinem dritten Treffer des Abends. Während er seine ersten beide Tore jeweils nach gutem Zuspiel aus halblinker Position erzielte, nutze er dieses Mal in Unterzahl einen Ratinger Abwehrpatzer. Danach gab es eigentlich nur noch zerfahrene Aktionen, auch bedingt durch die nun zunehmende Strafzeitenflut.

Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Verteidiger Lorenz Schneider (Mittelhandbruch) handelte Sportmanager Frank Gentges schnell. Donnerstagabend war Manuel Neumann zum ersten Mal beim Training und gab dann einen Tag später sein Debüt im Trikot der Westfalen Elche. Auch beim Rückspiel am Sonntag (19 Uhr) wird er als Testspieler zum Einsatz kommen. Danach wird dann eine Entscheidung getroffen, ob er die vakante Verteidigerposition fest besetzen kann. „Die ersten Eindrücke sind positiv“, so Frank Gentges. Der 22-jährige gebürtige Ludwigsburger war zuletzt zwei Jahre bei den Freiburger Wölfen in der Oberliga und der 2. Bundesliga aktiv und spielte davor beim SC Bietigheim-Bissingen, wo er auch schon Zweitliga-Erfahrung sammeln konnte.

Am Sonntag zuhause gegen die Ratinger Ice Aliens erwartet Frank Gentges eine Steigerung der Trefferquote. Bei den Elchen im Tor stehen wird dann Christian Wendler.

Tore: 0:1 (5:08) Ryan Martens (Roman Weilert), 0:2 (14:38) Ryan Martens (David Hördler/5-4), 0:3 (25:09) Nils Sondermann, 1:3 (40:48) Max Lingemann (Sven Linda/5-3), 1:4 (43:03) Roman Weilert (Ryan Martens/5-4), 1:5 (48:08) Ryan Martens (4-5). Strafen: Ratingen 20, Dortmund 20.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...