Elche erzwingen viertes Spiel

Dortmund kann nach dem Sieg gegen Klostersee weiter hoffen. (Foto: Carsten Schürenberg - www.stock4press.de)Dortmund kann nach dem Sieg gegen Klostersee weiter hoffen. (Foto: Carsten Schürenberg - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Für Elche-Coach Frank Gentges war vor der Heimpartie schon klar: „Wir werden volles Risiko gehen und alles versuchen, im Wettbewerb zu bleiben.“ Das spürten die knapp 1000 Zuschauer von der ersten Sekunde an. Sichergestellt werden konnte der Sieg dann im Schlussabschnitt, als die Elche innerhalb von zweieinhalb Minuten die knappe 2:1-Führung auf 4:1 erhöhen konnten.

Bereits nach sechs Sekunden kassierten die Gäste ihre erste Strafzeit. Dies erhöhte den Dortmunder Druck noch mehr. So konnten Stephan Kreuzmann und David Hördler bereits in der ersten Spielminute Klostersee Keeper Martin Fous prüfen. Und es ging weiter in Richtung Gästetor. Die nächsten Chancen hatten Martin Schweiger und Kevin Lavalle. Die Gäste kamen kaum aus ihrem Drittel heraus. Boris Ackers im Dortmunder Gehäuse hatte die erste Puckberührung in der sechsten Minute. Erst danach konnten die Grafinger einige weitere gelegentliche Konterangriffe fahren. Die Elche dominierten die Begegnung klar. In der elften Minute gab es dann die erste Führung des Westmeisters in der Serie. Christoph Ziolkowski hatte von der linken Seite abgezogen. Die Freude im Eissportzentrum Westfalenhallen währte aber nur zwei Minuten lang, dann bekam die Elche Abwehr den Puck nicht vom eigenen Gehäuse weg und es stand 1:1. Den Angriffswellen der Gastgeber tat dies aber keinen Abbruch. Sie beherrschten die Partie weiterhin klar und konnten in der 15. Minute erneut jubeln. Dieses Mal kam der Schuss von der rechten Seite und es war David Hördler, der die 2:1-Führung erzielte. In der Schlussminute des ersten Abschnitts scheiterten David Lavallee und Andrew Schembri in kurzer Folge, danach gab es noch eine der seltenen Grafinger Möglichkeiten.

Auch im zweiten Drittel änderte sich zunächst wenig, der Dortmunder EHC machte weiterhin Druck, der EHC aus Klostersee zeigte nur in Überzahl Torgefahr. Kevin Lavallee hatte zweimal den Ausbau der Führung auf dem Schläger, ebenso Christoph Ziolkowski, Manuel Neumann und Andrew Schembri. Die beste Möglichkeit der Gäste machte Boris Ackers dazwischen in der 33. Minute zunichte. Bei den Elchen stimmte so ziemlich alles, bis auf die Chancenverwertung. In den letzten Zwanzigminuten scheiterte Andrew Schembri erneut am Grafinger Keeper, dann öffnete Klostersee etwas mehr die Defensive und kam häufiger nach Vorne. Dies nutzten die Elche zu ihren Gunsten. Zuerst war es Martin Schweiger, der in der 50. Minute das 3:1 markierte, für den 4:1-Endstand sorgte Kevin Lavallee in der 53. Minute. Kevin Thau hatte in der 56. Minute noch eine gute Möglichkeit, danach kontrollierten die Elche nur noch den Sieg. Mit dem Schlusspfiff lieferten sich Sven Breiter und Valentin Scharpf noch einen kleinen Faustkampf.

Tore: 1:0 (10:09) Christoph Ziolkowski (Kevin Lavallee, Andrew Schembri), 1:1 (12:06) Braydon Cox (Max Kaltenhauser, Jared Mudryk), 2:1 (14:50) David Hördler(Michael Henk, Damian Martin), 3:1 (49:48) Martin Schweiger (Kevin Lavallee, Manuel Neumann/5-4), 4:1 (52:18) Kevin Lavallee (Martin Schweiger, Thomas Ziolkowski). Strafen: Dortmund 12, Klostersee 14. Zuschauer: 919.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...