Elche empfangen als Tabellenführer den Zweiten

Elche empfangen als Tabellenführer den ZweitenElche empfangen als Tabellenführer den Zweiten
Lesedauer: ca. 3 Minuten

„Die beiden klaren Erfolge und die Art und Weise, wie der große Favorit Duisburg gleich mit 9:0 in die Schranken verwiesen wurde, haben natürlich gut getan und der Mannschaft zusätzliches Selbstvertrauen und Motivation gegeben. Aber wir müssen auf dem Boden bleiben. Wir haben nicht das Top-Team der Liga. Meine junge Mannschaft muss in jedem Spiel an ihre Grenze gehen und kann den jeweiligen Gegner nur das sehr laufintensive Spiel über die komplette Distanz beherrschen“, meint Elche Coach Frank Gentges, der am Mittwochabend nach zwei trainingsfreien Tagen wieder mit seiner Truppe in die Vorbereitungsarbeit für das nächste Wochenende einstieg.

Dann steht für die Westfalen Elche nur eine Partie auf dem Spielplan. Am Freitag wird nicht um Punkte gekämpft sondern trainiert, am Sonntag kommt dann um 19 Uhr Lippe-Hockey-Hamm an die Strobelallee. Erster gegen Zweiter lautet die Überschrift dieser Paarung. Der EHC Dortmund führt die Tabelle der Oberliga West deutlich an und bekam zum Wochenanfang sogar noch zwei weitere Punkte am grünen Tisch geschenkt. Die Heimpartie vom 8. Oktober gegen Bad Nauheim, die die Elche nach Penaltyschießen mit 2:3 abgeben mussten, wurde nachträglich mit 5:0 für den EHC gewertet. Die Roten Teufel hatten einen nicht spielberechtigten Akteur eingesetzt.

Sonntagsgegner Lippe-Hockey Hamm liegt (bei einem Spiel mehr) sechs Punkte hinter dem EHC auf Platz zwei und kann getrost als Überraschungsteam betrachtet werden. Die Mannschaft von Trainer Andreas Pokorny konnte am letzten Wochenende zuerst bei den Essener Moskitos (in Duisburg) mit 5:2 gewinnen und besiegten zwei Tage später auf eigenem Eis den Herner EV durch ein Traumtor vom Ex-Dortmunder Jiri Svejda in der Verlängerung mit 3:2. Neben dem 25-jährigen tschechischen Stürmer spielen bei den Hammer Young Stars mit Torwart Benjamin Voigt, den Verteidigern Carsten Plate und Tim Pietzko sowie dem Stürmer Mirko Reinke weitere Akteure, die bereits das EHC-Trikot getragen haben. Mirko Reinke, seit gut einer Woche frisch gebackener Vater einer kleinen Tochter, kam aber zuletzt aus beruflichen und privaten Gründen nicht mehr zum Einsatz. Dafür konnte man sich an der Lippe mit Igor Alexandrov und in der letzten Woche mit Christian Sohlmann (vor zwei Jahren beim EHC) verstärken. Bei den Westfalen Elchen wird am Sonntag Verteidiger Thomas Ziolkowski wegen seiner Sperre fehlen. Hinsichtlich möglicher Verstärkungen ist Sportmanager Frank Gentges bisher noch nicht fündig geworden: „Zum momentanen Zeitpunkt ist es nicht leicht, Spieler zu finden, die uns sportlich weiter helfen, in unseren Finanzrahmen passen und über eine notwendige Freigabe verfügen. Von daher brauchen wir wohl etwas Geduld. Überstürzte Aktionen helfen uns nicht weiter. Es muss schon alles passen.“ Von daher wird der Trainer Frank Gentges bis auf Thomas Ziolkowski das am letzten Wochenende so bewährte Team gegen Hamm ins Rennen schicken und wer ihn kennt, der weiss dass die Mannschaft ohne Überheblichkeit den Gegner erneut unter Druck setzen wird. Wie übrigens schon beim Hinspiel in Hamm vor drei Wochen, als der EHC mit 3:1 gewann und dabei nicht so konsequent die vorhandenen Chancen nutzte wie am letzten Wochenende.

Die Jahreshauptversammlung des EHC Dortmund verlief am Mittwochabend dieser Woche im VIP-Raum der Elche völlig unspektakulär. EHC-Finanzchef Andreas Bobon konnte eine ausgeglichene Bilanz des Vereins präsentieren und auch der neue (etwas reduzierte) Etatansatz wurde von den Vereinsmitgliedern ohne Gegenstimme verabschiedet. Damit ist der EHC Dortmund im 14. Jahr seiner Vereinsgeschichte völlig schuldenfrei. Der einzige nicht zufriedenstellende Aspekt ist momentan die zwangsläufig wieder aufgenommene Suche nach einem Betreuer für die ersten Mannschaft. Nach dem Ausscheiden des langjährigen bewährten Mannschaftsführer Rolf Surkamp ist hier eine deutliche Vakanz entstanden, die nur vorübergehend kompensiert werden konnte. Mögliche Interessenten können sich per E-Mail unter [email protected] an den Verein wenden.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....