Eiszeit begann in Freiburg mit dem Schwarzwald-Derby

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem Total-Crash im Freiburger Eishockey - Abstieg in die Oberliga und der

Liquidation der Wölfe GmbH - wird in Freiburg wieder Profi-Eishockey unter dem

Namen EHC Freiburg gespielt. Am Samstag präsentierte sich das neu formierte

Oberliga Team des EHC Freiburg unter der Leitung des neuen Trainers Sergej

Svetlov im ersten Freundschaftsspiel gegen die Schwenninger Wild Wings.

Was die

Freiburger vor 1600 Zuschauern gegen den Zweitligisten boten war sehr

ansprechend und ein Klassenunterschied war kaum auszumachen. Besonders die erste

Sturmreihe mit Heimkehrer Samendinger und den beiden Letten Mamonovs und

Filimonovs wirbelten die Schwenninger Abwehr einige Male durcheinander. Die

Schwenninger waren aber im Abschluss cleverer und so ging der 2:4 Erfolg der

Gäste in Ordnung. Wenig überzeugend spielte Torwart Smolka im Freiburger Tor.

Sein gegenüber Haas, der erstmals als Deutscher spielte, wusste hingegen an

seiner alten Wirkungsstätte zu überzeugen. Am Sonntag gegen den DEL Club

Frankfurt Lions konnten die Wölfe nur 10 min mithalten. Danach wurde das

Spiel völlig einseitig und der EHC kam mit 0:9 unter die Räder. Auch der von

Freiburg nach Frankfurt gewechselte Simon Danner konnte sich in die

Torschützenliste der Hessen eintragen. (dim)


Foto: Heimkehrer

Samendinger (17) beim Bully

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...