Eiszeit begann in Freiburg mit dem Schwarzwald-Derby

Nach dem Total-Crash im Freiburger Eishockey - Abstieg in die Oberliga und der
Liquidation der Wölfe GmbH - wird in Freiburg wieder Profi-Eishockey unter dem
Namen EHC Freiburg gespielt. Am Samstag präsentierte sich das neu formierte
Oberliga Team des EHC Freiburg unter der Leitung des neuen Trainers Sergej
Svetlov im ersten Freundschaftsspiel gegen die Schwenninger Wild Wings.
Was die
Freiburger vor 1600 Zuschauern gegen den Zweitligisten boten war sehr
ansprechend und ein Klassenunterschied war kaum auszumachen. Besonders die erste
Sturmreihe mit Heimkehrer Samendinger und den beiden Letten Mamonovs und
Filimonovs wirbelten die Schwenninger Abwehr einige Male durcheinander. Die
Schwenninger waren aber im Abschluss cleverer und so ging der 2:4 Erfolg der
Gäste in Ordnung. Wenig überzeugend spielte Torwart Smolka im Freiburger Tor.
Sein gegenüber Haas, der erstmals als Deutscher spielte, wusste hingegen an
seiner alten Wirkungsstätte zu überzeugen. Am Sonntag gegen den DEL Club
Frankfurt Lions konnten die Wölfe nur 10 min mithalten. Danach wurde das
Spiel völlig einseitig und der EHC kam mit 0:9 unter die Räder. Auch der von
Freiburg nach Frankfurt gewechselte Simon Danner konnte sich in die
Torschützenliste der Hessen eintragen. (dim)
Foto: Heimkehrer
Samendinger (17) beim Bully